Saarland Wasserstände an Flüssen steigen wegen kräftigen Regens

Warnung vor Hochwasser
Ein Verkehrsschild für »Durchfahrt verboten« mit dem Zusatz »Hochwasser« steht am Ufer der in die Elbe mündenden Stepenitz.

Mit dem Dauerregen steigt das Hochwasser im Saarland. Ab Samstag sollen die Wasserstände wieder sinken.

Saarbrücken (dpa) - Wegen teils kräftiger Regenfälle und Dauerregens schwellen derzeit die Flüsse im Saarland an. Aufgrund der vorhergesagten Niederschlagsmengen für Freitag werde davon ausgegangen, dass die Wasserstände an den Pegeln im Einzugsgebiet Saar sehr stark ansteigen, teilte das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz in Saarbrücken am Freitag im Hochwasserlagebericht mit. Es bestehe derzeit starke Hochwassergefahr.

Während an der Blies, Nied und Prims die Wasserstände laut Prognose im Laufe des Abends teils wieder sinken sollten, werde an der Saar der Scheitel im Laufe des Samstagmorgens erwartet. Bis dahin könnte es zur Überflutung von bebauten Grundstücken, Gebäuden und Kellern kommen, teilte das Landesamt weiter mit. Zudem gebe es Straßensperrungen.

Der Deutsche Wetterdienst hat bis in die Nacht zum Samstag vor allem in den Gebieten westlich des Rheins ergiebigen Dauerregen angekündigt. Danach soll der Regen langsam nachlassen.

x