Speyer RHEINPFALZ Plus Artikel „Romeo Franz Ensemble“ im Speyerer Paradiesgarten: Besucher zu Herzen gerührt

Glücksgefühle im „Paradies“: Romeo Franz (vorne links), Sohn Sunny (rechts), Sologitarrist Joe Bawelino (links) und Co. rühren d
Glücksgefühle im »Paradies«: Romeo Franz (vorne links), Sohn Sunny (rechts), Sologitarrist Joe Bawelino (links) und Co. rühren die Gäste beim Konzert an der Dreifaltigkeitskirche an.

Die Tradition der deutschen Sinti-Musik lebt. Damit hat das „Romeo Franz Ensemble“ am Freitagabend den Speyerer Kulturmonat „Speyer.Kultur goes Paradise“ im Garten hinter der Dreifaltigkeitskirche eindrucksvoll eröffnet. Für die Musiker und gut 100 Besucher war der Open-Air-Auftakt der von „Speyer.Kultur“ geförderten Reihe ein Wiedersehen jenseits von Streaming- und Online-Konzerten.

„Das ist Balsam für die Seele.“ Romeo Franz genießt den lange anhaltenden Applaus, der ihm und seinem Ensemble gleich zu Beginn entgegengebracht wird. Zu

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

anegl eis se uaf end ;unuBmehnl& isllt geben,ebil asgt re. i&subqd;oukM uz Huaes sit rsaedn sal iksuM rov ikuuo&lmP;qbdlu. sDa enifndepm ied &ru;Zolemhur inhtc endr.sa eiD mnmtgiuS sti e,eirth psteantnn &dshan; tfas ,os asl ise ied Ziet emulz&kcrde;ruuthg denwro in edi elehi letW orv d

x