Neustadt Hornbach mit Rekord-Ergebnis

Neustadt. Mit Rekorden beim Umsatz und Ergebnis ist der Pfälzer Bau- und Gartenmarktkonzern Hornbach ins neue Geschäftsjahr 2014/2015 (1. März) gestartet.

Das operative Ergebnis in den ersten drei Monaten schnellte um 70,8 Prozent auf 87,3 Millionen Euro nach oben. Der Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG habe das operative Ergebnis auf 73 Millionen Euro fast verdoppelt, teilte der Konzern gestern mit. Die hohen flächenbereinigten Umsätze, eine verbesserte Handelsspanne sowie günstigere Kostenrelationen hätten zu dem überproportionalen Ertragswachstum geführt, so Hornbach weiter. Die stärksten Wachstumsimpulse seien erneut aus dem Inland gekommen, sagte Finanzvorstand Roland Pelka: „Im März ist die Nachfrage der Bau- und Heimwerkerkunden in unseren Märkten regelrecht explodiert.“ Bei gutem Frühjahrswetter und unter günstigen konjunkturellen Rahmenbedingungen seien die Umsätze in den deutschen Bau- und Gartenmärkten im ersten Quartal um ein Fünftel auf 574,5 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen. Flächenbereinigt stiegen die Umsätze um 19,4 Prozent. Im internationalen Geschäft habe sich der Positivtrend weiter verstärkt, erläuterte Finanzchef Pelka weiter. Die Umsätze in den acht Ländern außerhalb Deutschlands seien um 11,7 Prozent auf 402 Millionen Euro gestiegen. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern mit einem Umsatzanstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich und mit einem überproportionalen Anstieg des Betriebsergebnisses (Ebit). Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte der Konzern, der mittlerweile 16.381 Menschen beschäftigt (Ende Februar 2014: 16.021), ein Ebit von 160 Millionen Euro.

x