Neustadt Heimatmuseum: Fertiges Sauerkraut kommt auf den Tisch

Hassloch. Wie Sauerkraut richtig eingelegt wird, lernten rund 20 Erwachsene und Kinder bei einer Aktion des Obst- und Gartenbauvereins und der Donaudeutschen Landsmannschaft im Oktober 2013 im Heimatmuseum. Am Samstag, 1. Februar, ab 10.30 Uhr, wird das fertige Sauerkraut nun verkostet.

Alexander Breinich von den Donaudeutschen hatte vorgeführt, wie ein Krautkopf eingeschnitten und Sauerkraut hergestellt wird (wir berichteten) - ein Wissen, das heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Dazu hatte er 30 Kilogramm Weißkohl mitgebracht. Das bei dieser Aktion eingelegte Sauerkraut steht nun am Samstag, 1. Februar, im Heimatmuseum auf dem Speiseplan.

Zusammen mit der Donaudeutschen Landsmannschaft, dem Freundeskreis Heimatmuseum und dem Obst- und Gartenbauverein wird Alexander Breinich ab 10.30 Uhr in der Remise des Heimatmuseums zwei leckere Essen zu. Das erste besteht aus Kartoffelpüree, Sauerkraut und Pfälzer Bratwurst. Beim zweiten Essen wird Sarma, das ist eine herzhafte Art von Krautwickeln aus Sauerkraut und Hackfleisch, mit Salzkartoffeln angeboten. Dies ist ein spezielles Essen der Donaudeutschen.

Wer Breinich beim Kochen über die Schulter schauen möchten, ist willkommen. Die beiden Gerichte stehen dann gegen 13 Uhr im Otto Dill-Raum auf dem Tisch.

x