Ludwigshafen Hockey: TFC Ludwigshafen siegt in Neunkirchen 6:2

«LUDWIGSHAFEN.» Hockey-Zweitregionalligist TFC Ludwigshafen hat sein drittletztes Saisonspiel beim Tabellenvorletzten HTC Neunkirchen 6:2 (2:0) gewonnen. „Die Mannschaft bot über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte Leistung“, lobte TFC-Coach Christian Hanz das ersatzgeschwächte Team.

Gleich fünf Stammspieler musste der Trainer ersetzen. Dafür bekamen drei Youngsters ihre Chance: Nach langer Verletzungspause kehrte Michel Gutbrod zurück in die Mannschaft. Zudem schenkte Hanz Karsten Wolff und Max Vogel sein Vertrauen. Die Ludwigshafener Führung ließ nicht lange auf sich warten. Schon nach wenigen Minuten schloss Torjäger Fabian Magin einen mustergültigen Angriff über die linke Seite mit dem 1:0 ab. Die Gäste hätten den Vorsprung schon in der Anfangsphase ausbauen können, doch es dauerte bis kurz vor der Pause, ehe erneut Magin zum 2:0 traf. Neunkirchen hatte kaum gefährliche Aktionen, drang nur zweimal in den Schusskreis ein. Mit einem Traumtor begann der zweite Durchgang. Henry Zettler schlenzte den Ball übers gesamte Spielfeld zu Magin, der erfolgreich abschloss. „So etwas siehst du normalerweise nur auf Youtube. Und dann sind das in der Regel Bundesligaspiele“, schwärmte Hanz. Der TFC machte weiter Druck. Mike Göring erhöhte auf 4:0. Die Entscheidung? Nein, denn Neunkirchen kam bis auf zwei Tore heran. Doch wirklich Angst, das Heft noch aus der Hand zu geben, hatte Hanz nicht, zu spielbestimmend war seine Mannschaft. Der Coach hatte zwischenzeitlich im Tor gewechselt. Der erfahrene Valentin Jeblick machte Platz für den jungen Nico Habla. Die Gäste schlugen in der Endphase noch zweimal zu. Göring markierte das 5:2 und Magin präsentierte sich erneut in Torlaune. Sein vierter Treffer bedeutete zugleich den 6:2-Endstand. Mit Safo Frankfurt streiten sich die Löwen um den dritten Tabellenlatz. Einen Zähler liegen die Ludwigshafener hinter den Hessen. „Unser Ziel lautet dritter Platz“, betonte Hanz.

x