Mannheim RHEINPFALZ Plus Artikel Feier der Farben und des gebremsten Überschwangs: Der Künstlernachlass von Trude Stolp-Seitz

Ohne Titel, 2001, Öl auf Leinwand im spätexpressionistischen Stil: Bildtitel hat die Malerin nur sehr selten vergeben, aber mit
Ohne Titel, 2001, Öl auf Leinwand im spätexpressionistischen Stil: Bildtitel hat die Malerin nur sehr selten vergeben, aber mit TSTS signiert.

Trude Stolp-Seitz (1913 bis 2004) war eine Institution in der Mannheimer und Ludwigshafener Kunstszene. Zum hundertsten Geburtstag hat die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe eine größere Retrospektive veranstaltet, jetzt gibt es unter der Überschrift „Malerei als Fest“ im temporären Kunstraum der Künstlernachlässe einen 17 Bilder starken Ausschnitt aus dem Nachlass dieser bemerkenswert konsequenten Malerin.

„Malerei als Fest“ ist ein guter Titel. Die besten Bilder der Trude Stolp-Seitz haben in der Tat etwas Festliches. Es sind Feste der Farben, Feste des zügig seinen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

geW neschuend ,nlPsise setFe dse eesbrnmetg rnacwm;sgUuehbsl& udn eiren &pstlu;ma eehtcriern ciamernelsh uoo,tnmiAe die se chsi ltsniee aknn im ewleu&hnma;)lg(t igelUens;etaudlncghnn&m huac aml das e&lilugseGanth;dcnme untizebafl zu .nsleas sE eadtr,u ibs man sieed im rruoF sde cenMahs epe

x