Waldfischbach-Burgalben RHEINPFALZ Plus Artikel Energiewerke-Fiasko: Wer zahlt die 2,9 Millionen Euro?

Ein Strohheizkraft in Hermersberg gehörte zu den verlustreichen Energieprojekten.
Ein Strohheizkraft in Hermersberg gehörte zu den verlustreichen Energieprojekten.

Sieben Millionen Euro Verlust bescherten die regenerativen Energiewerke der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben. Jetzt geht es noch um eine Summe von 2,864 Millionen Euro und die Frage, wer die bezahlt.

Die Biogasanlage in Höheinöd, das frühere Strohheizkraftwerk in Hermersberg und die Hackschnitzelanlage in Steinalben sorgten mit dem dazugehörigen Nahwärmenetz für viel Ärger und

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ine skidce unsMi in rde K.sesa leWi ufa arDue enki wrhicesctltfirah bBeetri ummlohil;&gc rw,a drweu ied etSrpa 0712 trke.fauv etcGiehr uaettil&s;emhbgfc sie b.reseit Und tesi hrme sla einre edaDek nag&ecbilhtef;smu dei laAnnge ide ieenbadrVgeen.msd qIbdh;cu&o bhae sda aeThm g;de&obr,quelt

x