St. Julian RHEINPFALZ Plus Artikel Bei Einwohnerversammlung erklärt: Warum Windkraft noch nicht gegen Steuererhöhung hilft

Die vorgesehenen Pachteinnahmen für Windkraftanlagen helfen nicht, um die Forderung nach Grundsteuer-Erhöhung drumherum zu komme
Die vorgesehenen Pachteinnahmen für Windkraftanlagen helfen nicht, um die Forderung nach Grundsteuer-Erhöhung drumherum zu kommen.

Geplante Windkraftanlagen und eine Erhöhung der Grundsteuer B waren die Themen der Einwohnerversammlung in St. Julian. Das Dorfgemeinschaftshaus in Gumbsweiler war mit rund 100 Personen voll besetzt. Auch wenn die Abstimmung der Einwohner nicht bindend ist, zeigte sich eine klare Richtung.

Der Vertrag mit den Stadtwerken Kaiserslautern,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

edi ulmuf&r; undr 03 niniMleol Eour ierd antkrfnliganWdae imt ereni eel;&hmaGtsohmu nov xiaamml 216 entMer aenbu olnw,le sit reesbit rnehcte.ntuzie Dei detkraewSt irreuKnlasaset weendr ied gnAlena fua rde geGnmrkua nov St. Jnliau esltsb beene.tbir iBs geineEr reopzdiurt udn edGl in ied meeikenGessad m

x