Kreis Germersheim Germersheim in der Initiative fürs Ehrenamt

Soll ein Dank für ehrenamtlichen Einsatz sein: die Ehrenamtskarte. ArchivFoto: Linzmeier-Mehn
Soll ein Dank für ehrenamtlichen Einsatz sein: die Ehrenamtskarte. Archiv

In der Initiative „Ich bin dabei!“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sind in 22 Kommunen mittlerweile 210 Projektgruppen vor Ort eigenständig aktiv. In diesem Sommer beginnt in fünf weiteren Kommunen die fünfte Staffel. An dieser Runde nehmen die Stadt Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Langenlonsheim, Meisenheim und Vordereifel teil, wie die Ministerpräsidentin am Mittwoch in Mainz mitteilte. „Mit den Kommunen gemeinsam das Ehrenamt weiter unterstützen zu können, freut mich sehr. Vielen Senioren und Seniorinnen wird hierdurch ein Weg zu neuem und eigenverantwortlichem Engagement eröffnet“, so die Ministerpräsidentin.

Fast jeder Zweite hat ein Ehrenamt



Obwohl schon 48 Prozent der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sich ehrenamtlich engagieren und damit Rheinland-Pfalz an der Spitze aller Bundesländer steht, suchen vor allem ältere Bürger und Bürgerinnen neue Wege für ihr eigenes Engagement, so die Ministerpräsidentin. Genau um diese Zielgruppe geht es der Initiative konkret. In einer vorherigen Staffel hat sich aus dem Kreis Germersheim bereits die Verbandsgemeinde Hagenbach engagiert.

Netzwerke bündeln Wissen


„Mit Netzwerktreffen für die Kümmerer der Projektgruppen sowie mit Nachhaltigkeitstreffen der Moderationsteams der einzelnen Staffeln sind wir auf Landesebene auch weiterhin Ansprechpartner für Austausch und Impulsgebung“, sagt Bernhard Nacke, Beauftragter der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement. „Darüber hinaus erproben wir zurzeit zwei neue Formate: Die Themen-Strategiewerkstatt: Förderung der Vereine und die Zielgruppen-Strategiewerkstatt: Junge Erwachsene, die uns weitere Möglichkeiten der Engagemententwicklung in unseren Kommunen erschließen sollen“, so Nacke.

x