Freinsheim RHEINPFALZ Plus Artikel Neue Bahnbrücke: Stadt will sich Gehör verschaffen

Während die alte Brücke saniert wird, beschäftigt sich die Stadt bereits mit dem neuen Bauwerk. In Höhe der städtischen Grünanla
Während die alte Brücke saniert wird, beschäftigt sich die Stadt bereits mit dem neuen Bauwerk. In Höhe der städtischen Grünanlage bei der Bushaltestelle (links im Bild) ist eine Querungshilfe geplant.

Wenn voraussichtlich 2026 die Bahnbrücke in Freinsheim aufgeweitet wird, befürchtet die Stadt eine vermehrte Verkehrsbelastung für die Bahnhofstraße. Denn die Landesstraße 455 wird dann attraktiver für Lastwagen. Außerdem fällt die frühere Bremse am Ortseingang weg, weil unter der Brücke künftig Gegenverkehr möglich ist. Wie lässt sich gegensteuern?

Eine Westumgehung wäre den Kommunalpolitikern lieber gewesen als eine neue Brücke an der Ortseinfahrt. Das machten die Stadtratsmitglieder in ihrer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tzuiSng ma onsnteragD tce,huldi lsa es umdar gn,ig iene lgnlmheenaSut mi nsvleufnaghltletnsersrefPa lfmuru&; ide eenu gn&buu;frmuB;hrl&mnuuleha zu foun.rmleire chDo ieen ggUumhne mi nWeste der ,adtSt ied an ide btseeir tseheebend ghoNedmgrunu enkfpum;nanu&l uuw;&dmel,r wlil das Land nhcit

x