Kaiserslautern Rote Teufel heiß auf Verbandspokal

Im A-Junioren-Verbandspokal-Finale trifft der 1. FC Kaiserslautern heute auf den SV Gonsenheim. Anstoß ist um 19 Uhr auf der Sportanlage des TuS Desloch. Mit einem Pokalsieg würde sich die Mannschaft von FCK-Trainer Gunther Metz für den DFB-Junioren-Vereinspokal in der kommenden Saison qualifizieren.

Während der 1. FC Kaiserslautern in den ersten beiden Verbandspokalrunden ein Freilos hatte, erreichte der SV Gonsenheim mit Siegen über den VfR Baumholder (11:1) und den VfR Wormatia Worms (3:1) das Viertelfinale. In der Runde der letzten Acht stieg auch der FCK in den Wettbewerb ein und besiegte zunächst den FC Meisenheim mit 4:3 und danach den FK Pirmasens mit 3:2. Dem SV Gonsenheim gelang es, auf dem Weg ins Finale über sich hinauszuwachsen und nach einem 5:2-Erfolg über den DJK SV Phönix Schifferstadt auch den A-Junioren-Bundesligisten FSV Mainz 05 im Halbfinale mit 3:2 zu bezwingen. Die Roten Teufel befinden sich zurzeit in einer bärenstarken Verfassung und konnten in der U19-Bundesliga Süd/Südwest ihre letzten sechs Spiele allesamt für sich entscheiden. Damit sind sie Tabellenvierter und haben im Schlussspurt noch theoretische Chancen auf den Titel. Genauso wie die FCK-Junioren, spielt auch der SV Gonsenheim eine überragende Saison. Allerdings zwei Klassen tiefer, in der Verbandsliga Südwest. Dort führt er als ungeschlagener Spitzenreiter die Tabelle an und benötigt aus den ausstehenden fünf Saisonspielen nur noch einen Punkt, um den Aufstieg in die Regionalliga-Südwest perfekt zu machen. Obwohl die kleinen Teufel als klarer Favorit in die Partie gehen, warnt Metz seine Schützlinge: „Gonsenheim wird uns alles abverlangen, davon bin ich überzeugt. Sie haben einen sehr guten Trainer und ein eingespieltes Team. Das haben sie diese Saison unter Beweis gestellt und beherrschen die Verbandsliga nach Belieben. Im Pokal haben sie außerdem den FSV Mainz 05 ausgeschaltet. Das zeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist und wir mit der richtigen Einstellung an die Sache rangehen müssen.“ Nichtsdestotrotz ist der U19-Coach des FCK von der Siegermentalität seiner Jungs überzeugt. „Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden. Meine Spieler sind in einer richtig guten Form und heiß darauf, auch im kommenden Jahr im DFB-Junioren-Vereinspokal mitwirken zu können. Das wäre für alle Beteiligten wieder ein tolles Erlebnis. Aber davor gilt es, mit absolutem Willen und Laufbereitschaft den SV Gonsenheim zu schlagen und den Verbandspokal zu gewinnen. Darauf haben wir uns die letzten drei Tage intensiv vorbereitet und sind sicher, dass wir mit der richtigen Einstellung auch das Finale für uns entscheiden.“ Für die Begegnung steht Ausnahmetalent Manfred Osei-Kwadwo wieder zur Verfügung, nachdem er am Wochenende bei der U23 des FCK im Einsatz war. Benjamin Arnold, Waaris Bhatti und Ricardo Antonaci sind nicht mit an Bord. Mit ihnen ist aufgrund hartnäckiger Verletzungen aller Voraussicht nach in dieser Spielzeit nicht mehr zu rechnen. (ülg)

x