Vereinssache RHEINPFALZ Plus Artikel Mit dem Schubertchor gesanglich andere Welten erleben

Der Schubertchor Kaiserslautern kann nach drei Jahren endlich wieder auftreten (wie hier in der Kammgarn im Oktober). In dem frü
Der Schubertchor Kaiserslautern kann nach drei Jahren endlich wieder auftreten (wie hier in der Kammgarn im Oktober). In dem früheren reinen Männerchor bilden die Frauen mittlerweile die größte Gruppe.

Mit einer musikalischen Europa-Reise vor voll besetztem Saal in der Kammgarn hat sich der Schubertchor Kaiserslautern Anfang Oktober aus der Corona-Pandemie zurückgemeldet. Drei Jahre ohne Auftritte waren für die Mitglieder nicht leicht. Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“ war allein deshalb schon der perfekte Auftakt für die Sänger und ihre Fans.

Anders als so manch andere Chöre, die während der Corona-Zeit Mitglieder verloren oder sich komplett aufgelöst hatten, hat der Schubertchor auch ohne Konzerte und vor allem

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

heno dei eibtbneel clutmnie;chl&wehon bPoenr gteeuammsznnaelh dnu ma dEen rgoas ueen rtgiMidele nezoda,gwnuen lhicsetrd hedoiRln ,tserMie izbnrFudl&qdneimsq;tiuoon;a& des Vs.reien eU&;ubmlr eteenizrvle rfTnfee mi reFen,i enelik ccPiinkks udn cetighlgnelee esneGkech habe mna edn taKknto ehalne.

x