Kaiserslautern Die Jüngste spielt durch

91-89390050.jpg

Gemischte Gefühle an diesem Wochenende für die Volleyballer aus der Region: Mit einem starken ersten Satz startete die Damenmannschaft des SV Steinwenden am Samstag in der Regionalliga Südwest. Am Ende stand es 3:1 für die Biedenkopf Wetter-Volleys. Die Herren der SG Kaiserslautern-Enkenbach verloren 2:3, die Damen der SG verzeichneten eine Niederlage und einen Sieg, und die Damen der SG Steinwenden-Weilerbach unterlagen zweimal 0:3.

„Das Spiel haben wir wirklich stark begonnen. Wir konnten den ersten Satz aktiv gestalten und letztendlich für uns entscheiden. In der Mitte des zweiten Satzes kam dann leider unser Einbruch“, bedauert Steinwendens Trainer Achim Ziegele. Trotz der Niederlage ist er mit dem Spiel an sich zufrieden. „Es fielen leider einige Spielerinnen aus, weswegen kein Wechsel auf gewissen Positionen möglich war. So zum Beispiel auf einer Schlüsselposition im Volleyball, der Position des Zuspielers. Da musste unsere jüngste, erst 16 Jahre alte Spielerin, durchspielen. In dem Alter ist es normal, dass man auch mal Tiefs hat. Aber durch die fehlenden Wechselmöglichkeiten konnte ich nicht gegensteuern. Das ist auf Regionalliga-Niveau dann schwierig“, erklärte Ziegele. Dem Trainer ist allerdings klar, dass zum Klassenerhalt noch einige Punkte geholt werden müssen. „Eigentlich wollten wir gegen die Biedenkopf Wetter-Volleys mindestens einen Punkt mitnehmen. Dafür hätten wir ein Endergebnis von 3:2 gebraucht. Es ist schade, dass das nicht geklappt hat.“ Am 8. Oktober um 18.30 Uhr empfängt sein Team nach einer spielfreien Woche die TG Bad Soden II. Ziegele: „Das sind Aufsteiger, gegen die wir gewinnen können und auch sollten, um den Klassenerhalt zu sichern.“ Aktuell liegt die Mannschaft nach dem ersten Spielwochenende auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der Trainer ist aber zuversichtlich, dass die Mannschaft auf ihrem starken ersten Satz des vergangenen Spiels aufbauen und ihre Taktik so gut umsetzen kann, wie sie es dort gezeigt hat und so das nächste Spiel für sich entscheiden kann. Nicht ganz so zufrieden zeigte sich Jochen Zimmermann, der Trainer der Herrenmannschaft bei der SG Kaiserslautern-Enkenbach. Sein Team, das in der Rheinland-Pfalz-Liga antritt, hat mit vielen Ausfällen zu kämpfen. „Unser erstes Spiel am Samstag gegen TuS Gensingen verloren wir mit 0:3. Da konnten wir nicht viel machen, weil Gensingen einfach besser war. Das zweite Spiel gegen den SC Ransbach-Baumbach hätten wir eigentlich gewinnen können. Aber wir sind einfach noch nicht eingespielt“, schlussfolgerte Zimmermann. Am Ende stand es 3:2 für den Gegner aus dem Westerwald. Somit steht die Herrenmannschaft der SG Kaiserslautern mit einem Punkt aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. „Wir haben den Saisonauftakt verbockt. Das ist ärgerlich, aber wir stecken den Kopf nicht in den Sand. Einige Spieler, wie etwa unser Mittelblocker, unser Diagonalspieler und unser erster Zuspieler, sind noch mindestens drei Wochen verletzt. Somit sind sie auch nach unserer fünfwöchigen Spielpause erst sehr knapp wieder im Training zurück“, so Zimmermann. Der nächste Gegner, die SG Feldkirchen/Neuwied, auf den die Mannschaft am 29. Oktober um 16 Uhr treffen wird, wird nicht einfach. „Die SG Feldkirchen/Neuwied ist ein unangenehmer Gegner. Die Spieler sind sehr erfahren. Letztes Jahr haben wir gegen diese Mannschaft einmal gewonnen und einmal verloren. Somit ist der Ausgang offen. Aber wir fahren natürlich zu dem Spiel, um zu gewinnen“, erklärte Zimmermann. Sehr zufrieden zeigte sich die Mannschaftsführerin der Damenmannschaft der SG Kaiserslautern-Enkenbach, Anna Lena Birkmayer, mit dem Spiel ihres Teams in der Rheinland-Pfalz-Liga. „Das erste Spiel gegen den TGM Mainz-Gonsenheim II haben wir knapp mit 2:3 verloren. Dabei sind wir super gestartet. Den ersten Satz haben wir gut gestaltet und deutlich mit 25:10 gewonnen. Dann ist der Gegner stärker geworden. Irgendwann ist es auseinandergelaufen, und wir haben es nicht mehr geschafft, das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen. Im dritten Satz verloren wir knapp mit 26:28. Im vierten Satz lagen wir nach einer starken Aufschlagserie mit 11:2 in Führung. Als dann die gegnerische Mannschaft mit starken Aufschlägen zum Zuge kam, konnten wir nicht gegensteuern“, erklärt Birkmeyer. Das zweite Spiel des vergangenen Samstags gegen den TV Lützel I ging mit 3:1 an die SG. „Wir haben schnell ins Spiel gefunden. Ab dem zweiten Satz haben wir super gekämpft. Der vierte war schon etwas enger, wir gewannen ihn aber mit 26:24.“ Das nächste Spiel ist am 29. Oktober gegen den TV Gau-Algesheim. „Bis dahin können wir nochmal an unserer Abwehr und dem Zusammenspiel arbeiten und unsere extrem guten Aufschläge verfestigen, um uns Punkte in der Liga zu sichern. Der TV Gau-Algesheim ist ein Aufsteiger aus der Landesliga, gegen den wir punkten können“, sagte Birkmeyer, deren Team aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz liegt. Die Damen der SG Steinwenden-Weilerbach verloren am Samstag in der Verbandsliga 0:3 gegen die SG Worms-Hochheim und 0:3 gegen TGM Mainz-Gonsenheim III. Damit liegt das Team mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Das nächste Spiel ist am 29. Oktober gegen den SV Waldfischbach in der Bruchwiesenhalle in Waldfischbach.

x