Grünstadt SG-Damen siegen ohne aufs Feld zu müssen

Kampflos hat die Spielgemeinschaft Kerzenheim/Grünstadt einen Sieg im letzten Saisonspiel der Fußball-Bezirksliga-Vorderpfalz eingefahren. Das eigentlich für heute angesetzte Spiel gegen die SpVgg Bad Bergzabern fällt aus, weil letztere keine Spieler aufbieten konnte. Es wird mit 2:0 für die SG gewertet.

Der Sieg soll aber nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass die SG auch Personalprobleme plagen. „Ich hab’ aktuell nur zwölf Damen im Kader, damit werde ich nicht in eine neue Spielzeit gehen“, sagt SG-Trainer Daniel Herstein. Gestartet ist er zu Rundenbeginn mit 24 Damen. Allein am vorletzten Spieltag haben drei Spielerinnen ihren Ausstand gegeben. Dorothee Mock, Selma Körner und Lisa Schuh haben die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Auf die Option angesprochen, in der neuen Runde s ein 9er Team oder sogar ein 7er Team zu melden, winkt Herstein ab. Zu speziell sei diese Spielform. Es wird bei 9er und 7er Teams auf kleine Tore von Strafraumgrenze bis Strafraumgrenze gespielt. „Das muss man wollen und können. Mir haben schon einige Spielerinnen gesagt, dass sie nicht auf dem verkürzten Feld spielen werden“, so Herstein. Bedauerlich findet der Trainer diese Situation, immerhin hat er in der Vergangenheit großes mit der Mannschaft erreicht. Unvergessen ist der Pokalgewinn 2017. Aber auch der Trainingsalltag mit den Mädels sei immer schön gewesen. Als Beispiel nennt Herstein ein Karnevalstraining in der Vorbereitung, bei dem alle kostümiert kamen. Hersteins Ziel ist es daher: „Wir müssen neue Spielerinnen gewinnen“. KONTAKT Interessierte können sich bei Daniel Herstein unter danielherstein@web.de melden.

x