Tanz RHEINPFALZ Plus Artikel Der Terror in Nahost wirft Schatten auf die Ludwigshafener Festspiele

Im Tanz mit dem Windgeist: Solal Mariotte in einer der schönsten Szenen.
Im Tanz mit dem Windgeist: Solal Mariotte in einer der schönsten Szenen.

Ein gewagtes Tanz-Programm eröffnet die Festspiele im Pfalzbau: ein geschichtskritischer Kommentar, der einiges wortwörtlich – Pardon! – zum Kotzen findet, aber hoffnungsvoll einen Engel schickt. Und ein ikonisches Stück aus Israel, das wie eine Antwort auf den Terror-Angriff der Hamas wirkt.

So krass kann Sitztanz sein: Kein Wunder, dass Eric Gauthier dieses Meisterwerk von Ohad Naharin „Minus 16“ (1999) unbedingt für seine Stuttgarter Kompanie Gauthier Dance gewinnen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

owltle. In minee aekHilsbr szinet 14 gtzlurn;&guaArem tim emebetmkgpriir Htu ndu nenisg ine lidnerK,edi ni edm aZlneh mti shnidul&mceju; eotviMn aw(te edi 01 mit den nzeh beGtneo) vfmep;&lturnku ewerdn &s;danh neie eissrerbenutevglwsgS edr km&eug;elrigoit.uhZ

In hdOa srhinNa

x