Wiesbaden 09.12.2022 / 10:17 Uhr„Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022 Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat den Begriff „Zeitenwende“ zum „Wort des Jahres“ 2022 gekürt. Das gab die Jury am Freitag in Wiesbaden bekannt. „Zeitenwende“ steht im...
Flüchtlingspolitik 12.08.2022 / 11:27 UhrEin Grundschulmädchen namens AngelaWährend der Kanzlerschaft von Angela Merkel erreichten viele Flüchtlinge Deutschland. Manche nannten ihre Kinder aus Dankbarkeit Angela. Was machen sie heute?
Rheinland-Pfalz 06.05.2022 / 15:30 UhrDie Top Ten der beliebtesten Vornamen in Deutschland 2021Die Gesellschaft für deutsche Sprache wertet jedes Jahr die beliebtesten Vornamen für Neugeborene aus. Die Daten stammen aus mehr als 700 Standesämtern. Hier die Top Ten der...
Wiesbaden 03.12.2021 / 11:30 Uhr„Wellenbrecher“ ist das „Wort des Jahres“ 2021„Wellenbrecher“ ist das „Wort des Jahres“ 2021. Das hat die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag in Wiesbaden mitgeteilt. Das Wort stamme aus dem Küstenschutz und...
Sonntagsrede 30.05.2021 / 06:00 UhrSatire zum Gendern in der SpracheDie Gesellschaft für deutsche Sprache sagt Ja zum Gendern, aber Nein zum Gendersternchen, teilte sie mit. Sie empfehle Paarformeln, Klammern, Schrägstriche, Partizip- oder...
Vornamen 10.05.2021 / 12:07 UhrEmilia und Noah führen Hitliste anEmilia und Noah sind im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen für Kinder in Deutschland gewesen. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Montag in Wiesbaden...
Politik 12.01.2021 / 17:17 Uhr Die „Corona-Diktatur“ ist top – „Unwort des Jahres 2020“ gewähltMit „Rückführungspatenschaften“ haben die Sprachwissenschaftler aus Darmstadt erstmals einen zweiten Begriff gewählt. Die Auswahl ist zu begrüßen, die Worte sind es nicht.
Politik 30.11.2020 / 14:13 UhrWort des Jahres: Keine Überraschung„Corona-Pandemie“ ist das Wort des Jahres 2020. Auch die Begriffe auf den Rängen dahinter zeigen, wie beherrschend das Virus und seine Folgen in diesem Jahr waren.
Wiesbaden 30.11.2020 / 10:15 Uhr„Corona-Pandemie“ ist „Wort des Jahres“ 2020 „Corona-Pandemie“ ist von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum „Wort des Jahres“ 2020 gekürt worden. Auf dem zweiten Platz landete „Lockdown“, wie die Gesellschaft am...
Sprache 21.09.2020 / 09:26 UhrKevin, Alexa und bald auch Greta: Verdorbene VornamenEs gibt Ereignisse, die haben Einfluss auf die Namenswahl von Eltern. Tolle Kinofilme oder leuchtende Vorbilder aus der Politik zum Beispiel. Das funktioniert allerdings nicht nur...