Games RHEINPFALZ Plus Artikel EA Sports FC: Neuer Name, (fast) gleiches Spiel

Erling Haaland sieht wie viele Spieler im „Fifa“-Nachfolger EA Sports FC ziemlich realistisch aus.
Erling Haaland sieht wie viele Spieler im »Fifa«-Nachfolger EA Sports FC ziemlich realistisch aus.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ein Lizenzstreit zwischen dem Fußballdachverband Fifa und Videospielriese Electronic Arts (EA) sorgt für das Ende einer Ära auf dem Gaming-Markt. Die bekannte Fußball-Simulation „Fifa“ heißt ab jetzt „EA Sports FC“. Dabei bleibt man sich in vielerlei Hinsicht treu.

Neuer Name hin oder her: EA kann Fußball. Spieler haben durch den Namensverlust praktisch keine Nachteile. Zumal der Videospielriese ohnehin neben der Fifa mit rund 300

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

terneeiw gnizLnbeeerz iubatazreestmmen - trdneaur die AEUF oder edi LD.F

Das tis ieen uegt hrithN,acc nden os hanlteeb edi lereSpi dnu e(id )tsneeim reinVee in &;budoAqE trpSos CF l2u;q02&4od ;&nsdha uzrk &lu2bF&du;dq4;Coqo &nasd;h ewietr reih nheect nameN und AE umss hcnti iew dre glajumeh;n&galri nruerotnkK Puoo;r&dbq iEtlvoonu uS&doqo;lrcce dre naerpJa onv ioaKnm afu dne eiFnNta-asemna rlkzeegucμnf.iur

sEA ersnuet &gFuielbegrlzb;a-llAs hat ea,lsl swa acuh o&uoduqFifqb;al;&d hatte. reD hlkscisase nbqqtdsooz;;s&u&iudl&;olgA its ut,g um stre lnaime mti nde ugnnedlneregd Meninecahk dse csqfuh;eod&agdlFi-Nrlfobu;q&ao auttrvre uz wdreen nud hisc ndna ni ied heetiieFnn iebat.inenrezu eiipslBe: miBe kbaEllc sit se o,umm&iglh;lc ej nhac ilslg;gFsn&uzulet wneeerdt gneriilegad reod raeb saeegnhicenttn m;luel&aBl uz enesni tlkflakprbenaos npeirleS im raStrafum uz kfln.nae

maslrEst ab ;wfzmu&oll raheJn Weeegebrreifng ereh ;liu&argfiermgtnessl nueru;Velg&mng uct,sh uf&ruml; dne sidn ide rriieaKr-Mdeo tasw,e bei ednen amn ide hseckciGe isene nangez nrseiVe o

x