Fragen und Antworten
Ukraine-Krieg: „Entnazifizierung“ auf Russisch


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Was verstehen Russen unter „Entnazifizierung“?
Für die Sowjetunion und das heutige Russland sind der „Große Vaterländische Krieg“,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
oals der etiewZ rekeW,tigl oswei red iegS mr&;ubleu euatihlsNnD-aczd itm ied tncgiwesiht lunQele sed oNnsloelszittaa udn red noainaenlt ;lt&d.muateItni reD rBetiga edr ;maeh&eustctlWm am inewgenzB ecDiahNnsud-tzsal rduew ni dre ncssoejithwe Ggchubsrhiicecenshts tmies eesdgebtnalu rode lsa giengr aech.rett Im ngerdurVrod dnsante rmemi eid eesbbtritanru szn;iggr&elo Opfre eds hrusncssei kelVos mi mpaKf geneg edi .ehcrhatmW cAhu C-eKherfml utnPi ebitned cihs esiesd atsai.vrrN llAsregidn esulmnhcttau;r&lg ,er asds ied ,censMhne dei icsh afu eitneS erd Swejsot Nncdi-aehaultzDs lgnteetnetge,seln incth nur Rssuen erwa.n nUter nnhie aernw tenur emnrdea lveei tn,aleB lsesoBuenr ;sdhan& und kr.nriIeUma sneeWt its edr frgefBi oqlabuuq&;dN&zi;od gzan uietgendi mti tsteimsmuiinsA dun tcuoaslHo tfpn;vmue&ru.kl nneW Piutn thuee nov ;deo;fEnbliui&ozuzqn&drqutgina in dre erinaUk t,hcrips annd ztihe re geagden eine nierVbgisulinden onv der iVeeugditnrg edr jwSientouno negge -taDilzuanNecdsh mi eitZewn kgetriWle urz clnimrevnhitee rm;&nagudhueGfl ldsssaRnu cudhr szb;qaN&oduqiuo;&dl in erd .niearUk Um nemiitstumisAs ehtg se ub;tumur&ahple hcn.ti salDbe