Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Pflegefachkräfte aus dem Ausland: Kein Selbstläufer

Wichtiges Arbeitsfeld: Aber das deutsche Gesundheitssystem hat ein massives Personalproblem.
Wichtiges Arbeitsfeld: Aber das deutsche Gesundheitssystem hat ein massives Personalproblem.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Fachkräfte aus anderen Ländern sollen den Pflegenotstand in Deutschland richten. Doch mit dem Anwerben ist es nicht getan.

Abteilungen in Kliniken werden geschlossen, Notaufnahmen abgemeldet, die Beschäftigten arbeiten dauerhaft am Limit. Das deutsche Gesundheitssystem hat ein massives Personalproblem. Da liegt es scheinbar

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hna,e resfha&Gtesmc;dtihknflueua nihcafe uz ie.rtpirneom reD emegihlae iensGemsertdtiunihs sneJ pSnha ueshct ntesi in Mxoiek dnu ovsKoo canh eenlkmagr,euPffl&t; temsrAinrietbsi eturbusH leHi und gnumlseAi;zsr&neitnii enalnAna bBckeroa lnrumh;ur&e etdzeir eid lemWoembtrre ni asr.Bnilei aDs inelal irehtc raeb icnth

Eeni osge;zgi&rl &l;uuermHd sti red uecehtsd t,nclnifoecDu-eVgshrhsr der tfo run rhcwse uz nregdcdihrun tsi. ruamW eabr tlseol enie lsinicsbireaah arrtneeswcnhsKke metoalangn auf uectdhse Bl&udo;rnmhee ,watren wnen sei in inmee erndnea dnLa nlclsrhee ni nhLo udn bteriA its?

himeeHw und eedhlfen uc&rgSez;astdtnhuWinlm ide os dgdernin o;elniu&nmtgetb maculnslud&nihes;a musiel&ebrart;Atkf nnad im L,dan muss eslal agten ,wnered sie zu thean.l slagniB sslltar;me&vu rdeje hnztee gEereteainwdn uscnDdlehat dew.rei Die Gr;enlmduu& ecrhnie vno ime,hweH irhfculeb nhitc reecshaundi ht;ezcmas&eutwtgrl uz ewnred (levei bahne ieen dihcasmakee Alsgu)inubd bis nhi uz mknnesuiirriDgi am rAtbipzt.easl

ngtIrioenta its eknei hliedrabetct&nltiumeSls;svk dun lbrfcuehi annk ise ctihn edm nhoehni honsc seunreba&emlultt; gsoPflenpaleer rsllbmee&;uuans .werden Es abthrcu nvo ngitAeberbre t&umceizahzsl;lu lflianeeniz nud itlhzicee ecnse,sourR tmadi dsa netreMadiin teuriikntnfo dun die lfa;F&athcrumke ob uas Mi,koex nl,ugeBari eiIndn rdoe liranBise laenurzehdi zl;&gisFu asnefs knnl;&euno.m Iigtnnertoa tsi htear tAebri nhda;&s uf&;mlur elal Bniettgl.iee

x