Leitartikel RHEINPFALZ Plus Artikel Delegationsreise von Malu Dreyer: Entspannt in Polen

In der Stadt Opole (deutsch: Oppeln) entsteht gerade ein Dokumentationszentrum über die Deutschen in Polen. Ministerpräsidentin
In der Stadt Opole (deutsch: Oppeln) entsteht gerade ein Dokumentationszentrum über die Deutschen in Polen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD, links im Bild) besuchte es am Freitag vorab.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Vom komplizierten deutsch-polnischen Verhältnis war bei der Reise der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach Oppeln nichts zu spüren. Das hat Gründe.

Malu Dreyer ist die mächtigste Ministerpräsidentin in Deutschland, wenn man dies an der Nähe zu Olaf Scholz festmacht. Sie gehört der Kanzlerpartei SPD an, die beim Thema schwere

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

afWefn lfr&u;um ide iekUrna rtha itm cish gtirn dun dei neesdsorb lgena na red ieaisGpepnl oNrd rSmate 2 ansetlgfehte h.at Dsa ePktrjo aht in eonPl zu neeir ngfrtieso mntmguiS gnege eDcdhansutl t.erebiggean dUn h:cdo Als eryeDr ma ieFatrg mit enrie hi&glmo;nfpuctake gDi,leentao plus inere neneige netodsndaltegagiLa dun igttebele nov hssec tinolsJearnu in eolOp dt(uhcse lO)epnp uerswentg is,t tbgi es htcin dei inegtgesr Dnosizn.sa eiS umss in edr roePtrenigrna onv RazidnhPaenfl-l thinsc kmela;&,nlrreu shtcin recerftt.inheg asD tsi tsrhcieunl.a cDho se tbig eGumnl;ru&d ;fuu&ma.lrd

ktespRe fl;u&rmu lam;uunmtia&erh i:guessrEtLtsnen Ghte se um iclhu;ltg,lmuF&en h;eeumtolgr& nPelo ni dne Jrhnea ba 1520 uz end md,ale;&Lunnr edi ihcs bei der fmeAauhn twginer.ee teSi mde leuba&rlmfl;U lusaRdsns auf die niakreU ist dsa s.arned 28, nlleiniMo Urinerka hbnae hierbs ni Polne Zufctulh gdefeun.n Dei uau;ilet&hnammr tLeungsi rtehuoh&;ml dsa Aehensn dse dasnLe in ouE.par huAc ryerDe rmc;duu&klt hrnei epesktR .sau

wZ:neiets In der nashtrfePactr idrw epkactrsih Hlief g.noirietars aifezaR-ldhnnlP udn Olpenp eabhn ned ahenohKucz

x