Rhein-Pfalz-Kreis RHEINPFALZ Plus Artikel Kreisgemeinden im Flüchtlingsdilemma

Es wird in vielen Gemeinden auf Containerlösungen hinauslaufen, um ankommende Flüchtlinge unterbringen zu können.
Es wird in vielen Gemeinden auf Containerlösungen hinauslaufen, um ankommende Flüchtlinge unterbringen zu können.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Was erleben Menschen, die bei ihrer Arbeit täglich mit Flüchtlingen zu tun haben? Das ist Thema eines Workshops mit Mitarbeitern aus den Rathäusern und der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Die Ergebnisse sollen auf Landesebene vorgestellt werden. „Damit Minister und Staatssekretäre sehen, was bei uns Sache ist“, sagt Landrat Clemens Körner. Auch die Unterbringung von Geflüchteten ist weiter ein großes Problem, für das Lösungen gesucht werden.

Die Not der Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis ist groß: Es ist laut den Verantwortlichen sehr schwer geworden, genug Wohnraum für Flüchtlinge zu finden.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

tiM imene edfirbranB na das imtosieeusranigrtmnniIt in ianzM bahen mslBe;treruu&girem dre iidgnKenmesere tMeti epbmertSe rseedi tNo Asdcruuk nrvleeehi ndu ienne eonsotrfgi amopsAneuptfh teoredg.rf seeDis ereSbnhic atteh Fn.leog Dme zPK-fs-aeriliRehn deerwn zraw trniheiwe l;culhfmeeGutet& gens,iewuze raeb es iwrd unn fnmiecl&ofltuh; u&;urblme edi rloebmPe diikt,ruste die der itesetg rZuomst nov cenesMnh uas gnza nteeiuhhrsicdlcen ul&rdLean;mn mti cihs tbrgn.i

;d&Esobqu rwa ovn rrenenivhoe lkar, asds nma fua ebdnseaLeen ntihc sgean :wrdi ,Oh mi frealehsRiKnP-z-i tis die otN os so&ilg,;gzr ad ccnehsik irw einek t;luglunhclimF&e hmer s.;&nhqroui Anrede siereK und medStla&;tu abnhe ;h&cgieiilhcszlsl beideenls e;ob&udlrmPqle,o tgas Lntarad msClene K;&unrloerm D.UC() cDoh ehab erd iefrB mefmrsAukeaitk tgeer,r ied &ufuml;r siesed Tmeah rndidnge entidowgn s.ie ;urmoenrlK& raw ufa dsa bnierhceS inh itm rteeretVrn dse dnsresakeiL acnh Mniaz gneedla wd.enor iBe dne uc&np;rsaGhleme mi ieuimrtMins eis edi Ieed gfier,te eirPakrkt uz toWr eknmom uz .elssna secnh,Men die dejne gTa ibe hreri Atrbie mit uuill&eFc;hnnlgmt uz utn

x