Bad Dürkheim
Nach dem Bürgerentscheid: Leidet der Ruf der Stadt?


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Am 28. März hatte der Stadtrat mit 24 Ja-, einer Nein-Stimme und drei Enthaltungen beschlossen, Maler-Ernst-Straße, Karl-Räder-Allee und Philipp-Fauth-Straße wegen der
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
h&eaulNm; red sebegNraenm muz imzega-iReN znn.umnenuebe esDrie lBshusecs tsi tsei nStngeadaonb ta.Mruklau Mti irnee hteheriM nvo 37,7 tnoPrze rachsenp sihc ied Bad ule;D&ernmknehimniru udn daB r;krhlmeu&muDie eib dme Bsnrc;gmurtl&ehudeie &mlu;ufr ied leehabtniuBg edr meNan aus, die gngiltbuWeehial alg ebi 83 otrnPez.
ratsfEhtn a;us&hrturemblc vmo guAagns raw ma Matogn cdhaan ademnin dsnha;& hs&noulthmce;s ovn dre hetiuDtlckie esd u.mVsto nA emd dnaesimockethr ehVrfrane gebe se ntihsc uz et&tlunr;mu,l gsate fUcCatorFsh-ikDen rMasku fWo.l selbDha olwle ,re saw jtzte uch&lmlzteaus;iz icedShrl efretfe,b iqoe;kudn&be nenbmUgneun hdruc dei rmlnHt.&tq;&oruudluei; aDs ulss&muem; elasl mi hRmnae i.bneleb bru&oW;qid sslena uns sad mal von erd leaVrnwtgu elrm&r;ekuan,l wie esi shic ads dlveotqs&uroltl;, eitnme o.lfW U;mrlu&eb nieen Rd-QeCo edor eni ekesnli idwhlsnHiecis onmku&eln; nam rn.ede
ssDa der fuR Bda Drklm;umi&hesu dcruh dne ugsgaAn sed snethdcEsi dcheaSn mni,mt eehs re os h.ctni lSsiiliz;hcglc&eh eerd nam eib den enrerH huaF,t Rdmuer;&la und tnsrE thcin emu;rb&lu rereecrihb