Sport
FCK-Aufsichtsrat Fuchs grollt: Ignoranz und Arroganz

Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
1000 Lunchpakete, aus der Mannschaftskasse finanziert, sollen den FCK-Fans die Heimreise aus Chemnitz „versüßen“. Für gute Stimmung aber kann die Mannschaft nur sorgen, wenn sie nicht nur die Seitenwahl gewinnt. Aufsichtsrat Fritz Fuchs bietet dem Trainer Unterstützung an. Markus Merk sucht Kontakt zu Becca.
„Die Lunchpakete sind eine Geste der Mannschaft, der bewusst ist, dass die Ergebnisse in den letzten Wochen und Monaten nicht die waren, die unsere Fans verdient haben“, sagt
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
roisB cmehrso,Sm erd ieanTrr sde .1 FC sauatsril,Keern rov erd tePari des .31 tglilpssreiaaDigtt am tSnngao 31( U)hr mebi emniCehrtz F.C ankiJ hanmBacn, 0/72811 ibem FCC terun raergV,t trkhe ahcn lrSberGe-pe in edi Srfatetl &umzkluc;ur eDr 2&u;-3mgjerhali lMlfstlidpreteeei llos rvo red eekhVtertbeirrwae der fieeesnDv esd KCF rhme &uaiSaimbtlltt; n.reeiehvl
tieVrelr red FK,C thcurts er fua ninee AgzibiepDeattsls nlm;doiel;qubba&ude&lquomH snid tim nzhe nnPeukt eZirwze,tlett dre KFC fua Pzlta 61 tah deri tnkueP mr.he eVeilrren ied eeLarurt hcau mi nSitoda na rde ;seegersG&atzlitr,ll hecsutrn sei uaf nneie bssAptialzetg b.a be;nodWqu&n irw ma ntSoagn nerreeivl, eokmmn wri bis ineWantcheh ctnhi rhem ad ninthe r;oa,qdu&lus orktela irFzt Fch,us rde in edn ifsrtthAcuas u&elhc;nrakumgtc .sti Ob er das naMadt bis 2002 l&hma;beltu rdeo eib erd mhsaersvnmauagJpruethl ma 1. zeebreDm dne Wge fmuu&lr; Naelnuewh efir hacm,t slust&;alm dre liur7gme-J6a&h; f.eofn hFucs &t;lrrekamlue b;lruemgngu&ee edr PEAHZL:FNRI bcodqIu&h; aucseh irm dei nrewbeuBgen dun eeerbBrw na udn erdew cmhi rufu;lm& ide nhac neirem eniMung eesbt Lo;ln&a
