Mannheim
Schüsse auf Rocker: Täter vermutlich im Ausland


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Die Staatsanwaltschaft Mannheim vermutet den 27-Jährigen, der vor drei Wochen auf Angehörige des Motorradclubs Germanen Mannheim geschossen haben soll, mittlerweile im Ausland. „Wir gehen nicht mehr davon aus, dass sich der Gesuchte noch in Deutschland aufhält“, sagte Erster Staatsanwalt Marc Schreiner auf RHEINPFALZ-Anfrage.
Der türkische Staatsbürger ist dringend verdächtig, in der Nacht vom 24. auf den 25. September vor einem Lokal im Stadtteil Waldhof sechs Mitglieder der Germanen durch Schüsse aus einer halbautomatischen Waffe, Kaliber neun Millimeter, zum Teil schwer verletzt zu haben. Das Mannheimer Amtsgericht hat Haftbefehl wegen sechsfachen Mordversuchs erlassen. Der mutmaßliche Schütze soll nach einem Streit heimtückisch eine Waffe noch unbekannten Typs gezogen und unvermittelt zwei Magazine auf die Rocker abgefeuert haben, die Rede war von 16 Schüssen. Das Fluchtfahrzeug war später in Eschborn bei Frankfurt aufgetaucht.
Keine Hinweise auf Streit mit Clans
Die
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
tSatatacltsaawhfns tah outdkllbau;&qe ineke uu,ose;alnntqldkpthA& ssda red rmgdet;ila&eVchu dme aleiuilnCm urzncuhenze ,sie easgt her.iecnSr ucAh e&gerho;ulm re iekern kpgoregRueincrpru na, nionfers eegb es hauc einek H,wiensei dass ide &cumehSulss; afu reAueisnsaegtednzunn ni rde kesenBzeri u&;unu;ref&zlcumrkuzhulm s.enie aMn emurvte here inene vrptaeni Seritt wshneicz senrpzoEnlneei asl nergidnHutr der at,T dre ;u&Slcmtuhze ies eanforbf eni hscMne uotqbid&m; zreukr unltuedq;&oL, os hiSrneec.r Dei renGnmea elssbt ahentt ovn eneri vtiparne Fehed ocpsreh,nge ide in mniee ul;glar&nme umec;&kdleeuznruignl iSettr nsiee Rkcrsoe tim nemreehr uerndK ni iener B-iSaasrhh lunwzer tlmn;n&keo.u nMtiih unt;noeklm& aRech neei loRel ltspeieg n.beah
reD enereSznken Mlaceih hfods,rlA ilralaugn;jmg&hre frrktahedeueC edr ernhu&lmr;efu ehimannerM cthfeZitrsi ;ekuodiq&brB dulqeowsN,&; buaglt bselleanf chnit na ine umneAlfmfa eneur ipkme;aeefvrl&Rum unter lakonle k.cResrlbocu wZar geeb se ewhierint nR&lvu;etmita,ial acuh cwinszeh den in maniMneh viatenk vkenecergoneuniigrR mmreiGu CM dun Hells esnl.Ag breA smsntaegi abh