Saarbrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Die Hälfte aller Schulen von Corona betroffen

Zu Wochenbeginn wurden im Saarland 1174 Schüler positiv auf das Coronavirus getestet.
Zu Wochenbeginn wurden im Saarland 1174 Schüler positiv auf das Coronavirus getestet.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Mit rund 150 Schulen sind im Saarland rund die Hälfte aller Schulen aktuell von Corona-Fällen betroffen. „Es ist so, dass wir auch an den Schulen die steigenden Infektionszahlen spüren“, sagte die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) am Dienstag in Saarbrücken.

Zu Beginn der Woche seien 1174 Schüler positiv auf Corona getestet gewesen. 2506 Schüler hätten sich in Quarantäne befunden. Dies seien gut 2,1 Prozent aller Schülerinnen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ndu uhm;&uc.erSll ieD m;ull&CelaFa-noro iettlerevn csih atoblqviud;r&e &;;mgumqalisc;gozugllhdei&&li fau nrcuGlu,dnhes etnulafsiGcheencsshm und as,iynnemG tgsae dei isM.nitnrei reWngei rntefobef seine uBfs-re nud omulcFrs&;lhun.edre nVo ned kentefrm&hrualL; ndruwe 58 itpvsoi gteteste. 96 dha;csl&ieuaarnslm ra&ehuletLf;krm eiens in rman;luaeu&nQ.ta hfrceiuElr s,ei assd die mufpIetqo eib end knLrt;lrefau&meh dm&usrab&eluqsz;o;ltiu;&g qoudho;c&lh eis, eagts iSiltcero-.etvhCrt eiS habe im reeemzbD inshzewc 95 dun 69 zPentor gegene.l roeeosbttG sniee aeultkl 75 noPt.rze

Mit lciBk fua dei im amh&ru;hujrFl neeansndhet &cueruhmbpnAf;nglussslu an dne uehSlcn tgesa htcrSve,iot-Ctleir ide bhnngeauiRmeendng luewrmnu;d& an edi elqb&dnoeaa;hudtn non;mtudtsiadiql&iaeueoP ssageat.pn ;ruF&mlu einAibutretn ebge se rvo erd lfnihhctresci ;m&gPnfluuur eein &zhcaie;zmultusl ezLrtnie von izwe Wnohc,e in erd ise mti erLhner den umslr;&fguftPnfsuo regcehnhdu m;.lnknneou&t uZdem derwe ebim cfenhriislcht Aib in llena alc&remF;hnu eni dug&&taldquqohzcuZolbs;ie; ovn 03 uMnteni era;&lwthmug hd;san& auc,h mu ide neitwnnodeg lgzneMaamsn&;ih iew nmu;&ufleLt zeszut.emun lgul;ch&;Mdeiuqoomb& hiN,elteca eid dhurc eid eneaPdim sedttnanne &lnisodd;qu sotenll so tgu es gehe eafuretgeatib ;&ndleure,dqow teasg ide iemlntu.siiirnndsgB

x