Limburgerhof RHEINPFALZ Plus Artikel Wächter Bestattungen wechselt den Inhaber: „Jetzt muss die Jugend ran“

Michael und Dagmar Scherer haben ihren Bestattungsbetrieb an Sohn Ferdinand und dessen Partnerin Romina Bogner abgegeben.
Michael und Dagmar Scherer haben ihren Bestattungsbetrieb an Sohn Ferdinand und dessen Partnerin Romina Bogner abgegeben.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Anfang Mai haben Romina Bogner und Ferdinand Scherer das Limburgerhofer Unternehmen Wächter Bestattungen in dritter Generation übernommen. Der Beruf der Bestatter hat sich mit der Zeit verändert – und bringt auch Schattenseiten mit sich.

Die Unternehmenshistorie der Familie Wächter geht bis ins 18. Jahrhundert zurück. In Limburgerhof beginnt sie mit dem Schreinermeister Ernst Wächter im Jahre 1951. In dieser Zeit

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

arw sda snrstteweaeeBt chno tsfe ni edr danH ovn nhicer.rneS Dne rufBe bd;ueo&tsoedB;&ulqqratt bga se in smieed Sienn ncho tc.hni mI uLaf edr Jahre htmcea hics tEnsr ce;lrhtm&ausW onSh lafoWgng lsa rbSaguear enien Nema,n osasds edr ezrsttgteewaBi cul&rthdbqomeuW;a;& gsneeutattBn &odmH;lGqbu gdt;mglenue&ru erw.ud asD war .9911 etuG zneh hareJ eat&slr;ump gnaeb dei umrerFe;ngdnr&uiml Igen ndu lonaWfgg mrh;a&ecultW dsa Uhnnteernme na rehi hocTrte mrgaDa dun deren Mnna alehcMi rcheSer ew.tier Sbelts tsnegieerhrc drwi cnsho anleg nicth hrem &sand;h &lSruage;m noemmk teueh als Hgaebeatrirwlf sua end r&iornseez;gtleibbG dnu weednr dnna nahc edn senlcuu;hnm&W erd dKennu tewier biteateerb.

guaUl&beerb;m na edn NouhnnS nehba rDaagm nud iMlahec ereSrhc stebsl die nneUnhtreunlsgimtee eaebbgne:g na oSnh ndFaridne 25)( dnu sendse unlgfrieLas;ebnt&hme nRoiam noBreg )2(2. Dei ndJgue llos tzjte an,r aebnh ide &b&tl;eluudn;oAdqqo nsseceso.hlb d;urqo&iWb bnaeh teis enhz renahJ knenie reemannul;&lg rhluasgnoEluurb rehm uqhcmtoe&,a;gld ebu&udnetgmr;l se hcilMea eScrrhe 6()0. eVhiumqore&lb;d disn wri dunr um

x