Kaiserslautern Der Fall Edenkoben: Hätte die elektronische Akte etwas geändert?

Das Landgericht Kaiserslautern testet derzeit eine Künstliche Intelligenz, die eingehende Schriftsätze in elektronische Akten umwandelt. Das soll die Arbeit der Justiz effizienter machen und beschleunigen. Ein „Fall Edenkoben“ hätte dadurch allerdings auch nicht verhindert werden können.