Landau RHEINPFALZ Plus Artikel Landauer Interventionszentrum ein Vorbild für andere Staaten

Seit Montag weilt eine Delegation aus Kirgisistan in Landau. Ziel ist es, die enge Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft, Polize
Seit Montag weilt eine Delegation aus Kirgisistan in Landau. Ziel ist es, die enge Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft, Polizei, Ministerien und Jugendämtern kennenzulernen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das Interventionszentrum gegen häusliche Gewalt in Landau wird für ein EU-Projekt die Staaten Kirgisistan, Kasachstan und Usbekistan beim Aufbau von eigenen Interventionszentren unterstützen. Für Roland Hertel vom Sozialen Dienst der Justiz bei der Staatsanwaltschaft Landau ist das „ein Ritterschlag“.

Auf der Suche in ganz Europa hat die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung, die das Projekt finanziert, „die kleine Pfalz“, wie Projektleiter Roland Hertel seine Heimat liebevoll bezeichnet,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rouu;&;dlm&qfbu ien os tesbnedeued etojrkP u;ae;ahqduur&osm&.ltlwl tiSe otMgan ewlit neei atDnioglee usa Kirasnsigti in aundL,a ied orv rtO ied gnee urZmesmibeanta nov sltasShtat,antwfaca ez,oiliP eitiiMrsenn nud endgrmmunultJa&e; ennlneenrkne iwll.

mA htciMwot wrid in rde anrMiez tnateaalsSizk nie umnaMmorde itm mde rikncieihssg nts;i&eluPemdrna dre beilmcanreu,eheTitsattirng&;nur aMrat irA,iklaoasv .ntceznuethire eDesis gtel f,est sdas ide hgnEeictnunri in iesAn aaolgn zum unadLare otsrnzIenruennmtievt gutfabuea ederwn lson.le ;oDi&udbqe uRngeeigern rodt lnwole onv nsu enrnle, der hcusnW kmmto aus drene e&o;urM,ieiltqinsnd gsei;lz&wi .eteHlr rE ebietthrc onv der tneers eseiR ncah isKaigistrn dnu chKssnaata im angvrgenene me:Smor Inb;uqd&o Aylatm aehbn eis iene vrghnlilleiacaO zu einem Fauseahunr hcamge.t eDi btieenra tdor ncdoohmerh nud ndis lpsnloeer gtu agttt,ustease imt Stcsinhlaerhsepiero nud deo.qchul&l;;nu&Kmo

Zwieet esiRe canh stIahmaasncK nuJi eednwr rH,leet erd huac trzeseoVdnir erd cuotBhsrtbnqe&adsmgudnbfsee;eaii <aaturirmeebT hmH;&cualeusli wae&lo;Gqdtul ndu gsum

x