Handball RHEINPFALZ Plus Artikel Frauen der SG Ottersheim/Bellheim völlig unterlegen

Christoph Morio mit seiner Torhüterin und den anderen Spielerinnen vor dem Anpfiff.
Christoph Morio mit seiner Torhüterin und den anderen Spielerinnen vor dem Anpfiff.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ein Satz mit x. Mit Marpingen, der HSG Hunsrück und der FSG Ketsch/Friesenheim II könne seine Mannschaft nicht mithalten. Schon gar nicht, wenn er in der Woche nur sieben Spielerinnen im Training habe, sagte Christoph Morio am Samstag nach dem völlig unterlegenen Auftritt in der Handball-Oberliga der Frauen.

Der Trainer der SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam blieb vor und nach dem 13:25 (5:14) gegen Ketsch/Friesenheim cool: „Wir haben 14:8 Punkte, sind absolut im Soll.“ Da dürfe

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

cuha mla os eni pSlie daibe se.ni inE ielS,p ni edm arg cishnt file bie dne innl.apeledn;lrz&muufS&u;m nI dme hics ueurmt&ihrnoT;l braiaSn Shaerdcr (eiwz eiemreentbS ndu etiwree nehz &ule;rWumf lahn)gete .ehwtre iSe etihl tfsa neejd edttirn al,lB red ufa sei zuolgf. oGSFTmne;ur&i-lhrut enLa tleginDt 6(1 Prdnea)a hilet deejn nitewez .Wrfu

Kien Shgwnuc mi fnfrgAiDas lehmat&tu; iftuAerb gbene mkln:;uneo&n wZie inmsehierennneiFre amneebk ;umr&luf oFusl rietdk .tZnsfrieaet ebAr saiLars rudeFn etestz edn renste fufrtrSaw an den fePn,sto arLau Winter egbavr den iewtzne. hsni,czeDaw pnaldtsieS 15,: nhma iooMr die reets tze,Auis hegtie:bur h;ocuNq&bod rga tnhsci taipe.srs iBbtle n.roqld;ua&d Mieke iiSalhg fraw sda 5:8 61..()

Das ame;nltshc&u oTr rtniezeel eid neGbserngnaite rset ncah erd zb.lteHai rIh Vegrasen ni nde gfeAirfnn uz einnBg red einewzt euaHfml:t&;l etbeSirenem reeev;nbg ierovb n;weeofgr hnac mde 165: aLtet; fruW tleanegh vno it.tlDneg Ctshaniri V,mre;&kluol uciulh;t&mSzn esd :61,5 eid tuempa;lsr& ttvzelre h,nuggasiin dweteen icsh an dne ierr:anT n;oqdKb&uie nuhSgcw. Sei menehn ied gu;&lisnAze wge ndu ndan tneshe riw eillane udda;&l.oq

Atunfrnuumge nvo alzsie;u&ng &de;beoudqJ Kitkri its mnemJra fau hoehm ,Nuviae ide lcMdnueha;&m hbane lesla eptekfr u,oetde&lzumst;qg gesat -STinraFneiGr iRmano lelrzis&e,;gH ied 0126 neie tZie lagn ni hlemleBi tsipe.el iSe rtevrat Euyb ,denEr dre m;&blreuu tachN erebFi ekeombnm tehta. bdq;Iuoc&h nbi rmi erc,shi assd er tiegeitmebfr &oaqdluh;t uz Hesau am -eeL,ivrckiT os lHei&glre.zs; wlcurk&lhm;ilunliU ggni nie cel;&Lunalmh scdurh iGte.hsc nenW se ovn ned nbresegGnntaei tasew tPissvoie ,bga na:dn rnu 25 oerneetGg omv rs;mknlaesutt& ifnAgrf edr a.giL lnCiee nugorBc&;i&hqehzlus;as oTr uzm :1422 tnleebeujb dei knoennns,Rltenaiezve ide edej eeinSplir aufntnunedmr,e sla eaur&l;wm se das stctwhgei.i

x