Zweibrücken-Land RHEINPFALZ Plus Artikel Neue Kitagesetze bringen Kommunen an den Abgrund

In Bechhofen muss, wie in anderen Dörfern der Verbandsgemeinde auch, die Grundschule ausgebaut werden.
In Bechhofen muss, wie in anderen Dörfern der Verbandsgemeinde auch, die Grundschule ausgebaut werden.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Neue Kita-Gesetze schrauben die Anforderungen an Bestandsgebäude in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land ab 2028 so hoch, dass in den Dörfern zahlreiche Umbauten anstehen. Besonders eine Gemeinde stellt das vor Herausforderungen.

Bei den Kita-Neubauten wie in Kleinsteinhausen und Stambach habe die Verbandsgemeinde keine Probleme, neue Kindergartengesetze umzusetzen, sagt Verbandsbürgermeister Björn Bernhard. „Aber

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ni ellna naedner Odtgseee,rninm vom cihckilrehn Kiranetndrge ni rAhnabhtloc n,aenfgeang rbmuel&;u hHobrca,n oges;nezi&nGriuhst,las dRergilee,b ecBonfehh, bciWehas ndu nnuBacbedh e,wignh ebnha irw cdrguweh lbPore.me Ihc ahbe se shcon ielanm gst.ega asD adnL mthca se isch tmi nsiene Fneunerdrgo faein.hc Dei hZeec leahzn dei eud,nerml;o&qOdgetsin tlkga Brrdanhe ubu&lerm; leev,etelsenzonsG eerdn nlefzlnaiie enoFgl fua nnKomuem ulaelbzgmat;&w rl&wndue;m.u

bqoIchd;&u s:aeg We,r tebl,selt &;d,trlouoqzbshaq&lu;e trrfedo rhnedarB dhlebsa von edr &eslgr;gzion liki.Pto neDn: &quWne;nbdo ich neeilk omKmeunn e,she edi einne iuabaKnat snlitee &mlmuesus;,n dnna eenrd wir &urb;emlu eem&aB;gtulr ulr;eumb& 15, nnlioleMi .oEur eWnn hci dann grhiecev,le ceewlh hcu;sliiueklousZtnmemchsg& es bitg, annd dneif hic se eiwircgs,h lseal drfGteereo tuun.zzemes aDs irwd enei pnaensdne etZi sib 822.0 Wri enwred n,ehes bo iwr asd iikwlhrc easll unsdhfqloce&f;,a tsi dneaBhrr spts.ikhce hNcit urn ni edn enmiest &a;drtgnlKneirmue rde nesVeneidbemrdag thebest uz wgein talP,z mu edi nnuee irsserefrnoEd bsi 2280 uz e;nru&lmfeul;l imt u,tp

x