Kommentar RHEINPFALZ Plus Artikel Klinikschließung Annweiler: Ruder selbst in die Hand genommen

Von den 73 Betten im Annweilerer Krankenhaus war in den letzten Jahren nur etwa die Hälfte belegt.
Von den 73 Betten im Annweilerer Krankenhaus war in den letzten Jahren nur etwa die Hälfte belegt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Handeln, bevor es zu spät ist, ist die Devise bei Kreis und Stadt. Das frühzeitige Ende für die Klinik könnte eine Chance für den Standort sein.

Die Gesundheitsbranche steht schon seit Jahren unter einem enormen Druck. Die Kliniken landauf, landab ächzen unter chronischer Unterfinanzierung und einem immer erdrückenderen Verwaltungsballast.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Wei nma se mov rtaMk tnk:en ieD nieKenl nbhea sda ec,hnNseah urn ide zgGn;os&ierl mn≠lkoun chsi neheabptu. eessiD kclcshaiS fritft ezjtt uhac dsa kmuiiKnl ,erinewnlA sda lsa eneislrkt erd eidr Stdteoanr des arbnedskuhaeskenrVun uLdnaa hsna&d; ul&U;WmS eechslnsgso rdween osll.

eiVr:lhem Dei nideeb nkumlnamoe rgT&a;erlmu lwleno shci nicth iemrh csaSckihl r,enebeg nndsoer sie dnis seltsb iltmgt&a;u neerwgd,o obrev eid geiFlzaann sie zaud tziw.ng isetreB eits ctah Janhre hnseuc sie thiner oeelhssncernvs &uerTl;mnu eein .ottAnwr asD utorztkntUrsegmukrnspuie sit lis;uush&c.sgml rtaeiMrbeti udn nntPiaeet &lssuunmem; tnhic ,btneul ndu das akGessrmhkntaaeun bl&l;mthuea afcirhtctilshw er.wsrbeasO

Krla s,it iene gula&snescsziKnarhnhulieg;k ist eni egrgwaitle sinnhicttE ha;snd& hintc unr niiem,ichzsd onrneds uhca nomteoali lrfu;&um dei esechMnn ovr rO.t berA dsa ndEe fuurl&;m end rdonaStt nieAwrenl knna ahuc erd nAfnag ;uum&rlf wetsa s,eni das wreghllesum&iemcio; argso eid ;inlma&rlectuzh dnu peihcrlnefsge i&ulnmsedBres;uf odtr rsesbe ;llmrt.lfu&eu nneW usa dem kmilKiun ein iliemg;vlaltsef&u iehenntsdmzseGrutu irwd, &rmu;lwae adtmi rhme eMnncehs geitned als tmi nieer engireis bomilemIi lufurm&; hchschnruictlidt 37 n.iPnatete

x