Kreis Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Kaiserslautern: Kreistagsfraktionen wollen Rettungshubschrauber im Auge behalten

Steht nicht nur von der Feuerwehr, sondern auch von den Politikern im Landkreis Kaiserslautern unter Beobachtung: der ADAC-Rettu
Steht nicht nur von der Feuerwehr, sondern auch von den Politikern im Landkreis Kaiserslautern unter Beobachtung: der ADAC-Rettungshubschrauber, der seit einem guten Monat in Eßweiler (Kreis Kusel) stationiert ist. Archivfoto: m. hoffmann

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Befürchtung von Landrat Ralf Leßmeister (CDU), dass sich die Luftversorgung im Rettungsleitbezirk Kaiserslautern mit dem in Eßweiler stationierten ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 66“ im Vergleich zum „Red Nose“ der Johanniter verschlechtern könnte, wird von einem großen Teil der Kreistagsfraktionen geteilt, wie die RHEINPFALZ auf Anfrage in Erfahrung gebracht hat. Ein Überblick über das derzeitige Meinungsspektrum.

Kaiserslautern. „Landrat Leßmeister befürchtet zu Recht, dass die Pfalz bei der Luftrettung zukünftig wieder schlechter dastehen wird“, sagt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ide zreivodrsKPeDi-enFts irgattiB gmulnteiW;&-zhoRt. ieW red osanneortivtdrFiekzs der ealLernib mi ireKs,gta Ginswo mFr;oe,ustl&r knna sie mde enuen oSdarntt mi eriKs sKeul thcin ilev sPvioesti nnbeageiw:n erD rhaRgbuseurchtbutesn erd htenoJnrai sei in hebcamS stiorentiat engsee,w mdita cauh dei &eru;Bmrugl mi ekrdasnLi eieraanssrtluK mi Nolaflt esresb esrotgvr dnerew .nntekon bde&ou;qiD mik;uHilaueftg& edr lmtu;zni&saeE leebteg die ;kett.iudNoeoqn&iwdgl sDsa erd A-rAceCaHbDuurhsb s;tnmale&zuEi bsi anhc herNraniWe-fndthsleo ife,egl ise &;bdtnhicoqu mi nienS des &Eurddqnfoel;.sir

eDi PFD etshi taeNheilc am tSrtanod weEglz;idE&rslqseubi;&o mugldr;nt&a ishc rde Vcdeatrh ,afu sdas in nizaM ide dnkttiNewgeio insee utrsbsahebrguucetsnRh umuf;l&r edi Pfalz ticnh eknratn ;i&drol,uqdw os edi oterie.nedvsKrsiz nUd oisGwn ;mt&rsueoFrl hteg honc eeinn hctirtS riewte dun frg:at lulWqbi&;do anm dne ruaeHsrhucbb ncah einer Tptshseea iederw ?lqizdehu&no;aeb Dre unee tdoatrnS ni &eseigElwlriz; mr&latvkreues; bei mih eensid rat,hdVec ennd ied Gearf,h assd dnegtwenoi uml&l;egFu negwe ntbaeSlerk ni

x