Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Oggersheimer Straße: Parken auf Seitenstreifen nicht erlaubt

Von vielen Anwohnern seit Langem zum Parken genutzt: die Flächen entlang der Oggersheimer Straße. Im November hat das Ordnungsam
Von vielen Anwohnern seit Langem zum Parken genutzt: die Flächen entlang der Oggersheimer Straße. Im November hat das Ordnungsamt dann Strafzettel verteilt – und damit für einige Aufregung gesorgt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das offenbar lange geduldete Parken auf dem Seitenstreifen im südlichen Teil der Oggersheimer Straße im Vorort Studernheim entpuppt sich als Fall von Frankenthaler Landrecht. Oberbürgermeister Martin Hebich (CDU) hat nun klargestellt: Auf den Flächen der Straße ist das Abstellen von Fahrzeugen nicht erlaubt. Bei Kontrollen droht Anwohnern und deren Besuchern ein Knöllchen.

Geschottert, gärtnerisch gestaltet, mit Steinen oder Metallbügeln umrandet, mit Unkraut bewachsen oder mit Reifenspuren: Das Bild, das die Flächen zwischen Bäumen und

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Lrteanen lnatgne der gemrhesiOrge zgaeS;itrsl& egenbba, ist ha;sdn& ptvoisi mturlorfei ;sad&nh vlg&.l;eutflmaii hrrrvsOeoetts arlK Ober PSD)( its asd sohcn alneg nei rnoD mi .Ague Eden nrgngaeevne asrJeh tis ien teesriwe elbPomr geoknhuie,mmnz das ieb ned rhAwnnoe ndu in dre plaitkuKimlomno f;lumru& ruAgeungf grtgeso h.ta Es hget mu eid :raeFg Ist fau dme esenitneSiftre mi eundu;&Slm rnhutiSdmese krPane elutrba dreo ihcnt?

gbruhcAtefa aht asd bePrmol dei rUFtiD-Cnkao im aHut-p und uaFussizhsacnsn etMti ,Dmeezerb sal eis ichs tim red ttBei mu g;lmnKuaurl& dre nchltihcere Sunitoita ru&;uflm end e;werthn&lnamu ginbsarazieSt;thtsnc&l na ide dlnwtStauagtrev .tdnwea sslanA rwane etKnonlrol nedE oeve,mNrb eib nened rde wuleercrkanhbsdmuneV;srsu&ighte dse nov lrug&ermrm;teuBesi Bdenr enKpl&uop;lm (UCD) naervonteertwt esherBci ndrnOgu und mtleUw fztlSetaetr eilvrtte nt.athe oqduEs&b; abg ienne oeglnisgz&r; hrouiu&q;f,csAedl ehcerbbis Cerairhtodkstm nualeM ;eutaceq&Bua ied nkatoiRe dre A.nnehwro eSi eaknrpt liets tsei Jnreha afu emd Beirhce ebenn dre ahrn.haFb

uobeqid&K;n ol&tsneere;hidDeiuwthcGqo

x