Pfalzgeschichte(N)
Das fast verschwundene Zwangsarbeiterlager


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Der Bahnhof Pirmasens-Nord, auch Biebermühle genannt, war einer der Hauptumschlagsplätze für Material im Krieg, auch viele Menschen kamen dort an. Hier wurde das Durchgangslager-Pirmasens
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
l(agD)u sde iAsebatetsrm tadl,sieeneg dsa tgelgwiea sszligAae;u&m et,tha iwe uaf nemei tlbdLufi dre &UrtfktS;ltiruameeS- uas edm haJr 1944 zu hnees .sit dnuR 50 aareBcnk woise iewetre nellHa etannds uaf dme ;nuGe&lema,dl das ni waet red hmacl;eFl&u st,htrenicp eid hteeu onv edn rwPnzelaefk nud gaalPfsz ;mrufl&u nreih atnrotSd eurhBu;eemilmlb& ztnuetg .rdwi
tLua edm tKaogal esd iolraIenennattn teSescdsunhi sorleAn teenbl in dme Lerag 0460 ecn,ensMh toimw ;euerbhlemliB&mu sda gluz;gts&mroeli;& aLgre ni lReaPhlfnnd-zai gnesewe neis su.sm Das tgwelnirbserreaaZag rde -nrIabFGe ni gusneaihLwfd awr nru hbal so gorzisg&l;. In streuenaasiKrl udn aunLda bga es conh rLgea tmi ej dnru 3000 s.asnseIn
aenGu mnenmego rnaew se dier ergaL mi hBceier u&b;eimh.rulmeleB sDa neeilgiceht nraamegsPD-usil asl g;sitlogzm;&srlu&e dnu beanend honc ien nlresekei rLgae tim rebnertAi lu&rfm;u ide aRebhcnsih eosiw ine rngangefensaggleiereK ktdrie ma fBhnhoa &r;ulmuf die eiihchnnsRe Led.ewerkre ieD Zu;lnedta&usm ni lalne ired Lreagn su;ls&munem ngege dEne sde ergsiKe lecrkcsichh seeewgn sn.ei
Am mnsmihltces lols