Unternehmen
Warum der Strompreis für die BASF so wichtig ist


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
BASF-Chef Martin Brudermüller begrüßt die Pläne im Bundeswirtschaftsministerium, den Strompreis für energieintensive Industrien zu deckeln. Hier müsse relativ
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
lnshlce ewtsa ,cehshneeg tsag er ma erFgiat ruz laoVerg erd aejHshhablenrzla dse afwnedLesiugrh nkr.emenszohCie reD rSipresmto ise dre etennsdciehed Egslfrratofok in red tosomafTarnnir nteeinsgevereinri dnruItni,se wie esi edi irnheuimesetidC ,ist hin zur umnaltmliltKiu.a&a;ret Dre tSmor zeertse ide nilssofe rnen.igeE ndU wnen red Somrt cthni ienne sePir b,hae red otiaernaentnli tgtmebsiWeb&eekhiarlutw;f guol,ci;mermeh&l nnad rdwee se cw.igriehs
&leu;lrlBmemudurr t,erredfo asds grlitfainsg erd Srtmo in eutlhDnscda so nuesi;olgt&tnksgmu ednwer m&usul,ms;e ssda red sierP wst;tbbulehfmigewa&er eis f;lr&umu ,nieendjieg ide eiw dei SBFA in geeeni rpakdWins tventisrenei dun dne n;ugrlu&nme tSrom rlseeb o.nztdrpiereu erzteDi mnemok ni ncatsDhdeul uz edn ssethnemoSenutntotgrks hnco ubne;grmNele&uthz dun onrstrmuetSe .hniuz amDti mznumase emmok mna uaf eo,tKsn mit enend asd hser wsiehgcri ,wedre so uuemrBlul.merdl&r;
ub&hroqSde; teatkivart ooesr&;DutqKneld A-FfBSehC ewsi in eedsmi Zsemgamhanun uaf den neenu dfrW-kfOrpniaseoh ,hni edn ied SFBA mngiseeam mti aihsCn mlmgirlouezt;&s;g& vrtpiean resleHeltr von kfngni