Wirtschaft
Automatisierung - Wenn Maschinen Menschen ersetzen


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
In vielen Berufen könnten Aufgaben, die bisher von Menschen erledigt wurden, von Computern und Maschinen übernommen werden. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit hat untersucht, wie groß das Potenzial dafür in Rheinland-Pfalz ist.
Bei den nachfolgenden Grafiken geht es wenn nicht anders erwähnt jeweils um ein hohes Substituierbarkeitspotenzial. Darunter versteht man Jobs, in denen auch heute schon über
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
07 oenPtrz rde ikTtalu&mieg;etn vno aMcsheinn urmom;nmneel&bu reewdn un&mkeon.lt;n Fuu lm;r& nlf-dPnlaizhaRe ktmmo dei iteuSd fau 531, Pno.trze saD izgeit,s&;lh 135, netrPzo alrel isegtsipvinlnocefhhracsizulerg lileh&Rmznrae-fPunlda; areitnbe in e,Brenuf edi ine sohhe oPnlietaz e,nahb ssda ouetrmCp eodr esemeetueptorugcrt seianMnch ninee llsriGgie;to&z rhrie meTatlgtnu;&ekii mnue.;bh&unemrle reD ruhiBdtstsechcdnun gitel ibe 19,4 o.nzePrt tMi 2,04 onzrPte getil sad Sdaalanr edtiwnubse an edr t.ziepS mA rnsnigeteg tis sad lnoeitzPa in ireBnl ,9(3 z).etorPn Das tiegl ,rndaa adss es mi alaadrSn tdhlceui emhr obJs im eoendrnrpeidzu ebGeewr gbit las ni edr uattHdpats.