Wachenheim RHEINPFALZ Plus Artikel Virtueller Rundgang durchs alte Wachenheim

Posieren um 1938 vor der Bäckerei Sterk in der Bahnhofstraße (von links): die Töchter Ester und Hanni, ein unbekannter Mann sowi
Posieren um 1938 vor der Bäckerei Sterk in der Bahnhofstraße (von links): die Töchter Ester und Hanni, ein unbekannter Mann sowie Luise und Emil Sterk.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Wer hatte in Wachenheim früher einen Kolonialwarenladen oder ein anderes Geschäft? Antworten auf diese und andere Fragen hat Helge Kranz gesucht. Die Ergebnisse ihrer Recherchen präsentiert sie mit einem speziellen virtuellen Rundgang auf einer eigens hierfür eingerichteten Internetseite.

Der virtuelle Rundgang führt durch Wachenheim mit all seinen nicht mehr existierenden Geschäften, Handwerksbetrieben, Gaststätten und Hotels. Etwa zehn Jahre habe sie das Projekt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

im oKfp eht,bga mluzl&;etrah eeHgl ar,nKz ehri eienge amcelhsingeciihtFe bhea edi nairptiIson te.lfgerie

fuA rde eteIesnttenri ndsi in imnee dttaapSnl nvo ehhmicnaWe aeed&lGmb;uu mi ejztnieg dtnuaZs rn,litgtehe tbmoikneir imt rneilBd aus ndeer ieeVgtnhrgean asl ehscsutfah&;salGum slnkiuive omaturz;r&Kpurtls erd dgainemla .abeInrh dniusgnqhnbao&W;i vleei eqt&;lfuGmhoucl&de;sa habe se sieezretni ni aceWeimnhh gege,ben tah zrKna nsnrdughef.uaee Wnne sie teueh chdru dei s&r;inStealgz dnu nesaGs iherr tHmstadiaet es,iaerpz eghe eis in naendkGe in den n&laLm;ued erd 1e0r-95 sbi hra0r-e971Je ifeakun.ne

iMt dtoear&o;sse&q&uefqbfn;uuadull;mgdls elwlo esi eid diemlaga fc&aGmutlsetelsh;w lanhs,tefte annhad ovn Ftsoo nud oPnraekstt ganze,fieu wo se d&Lume,n;al eawseienredbtHrbk nud atasltmus&ttnG;e agb nud wo tehue vllceieith nhoc eklien ehosakiittcnerch itDasel na hrei refleumh&r;u tuuznNg reennni,r lal;rtzmu&eh dei eci,eanhiernmWh sal sie ide iSete llso.ervtt

neiltigEet aht rKnaz die emlaeiehng &u;sll&tmhmrusfa;aGheesuc in dei roKneatgie tfqhG&deamcso;u;e&ulb

x