Karlsruhe RHEINPFALZ Plus Artikel Kinderbuchautorin Karin Bruder legt Roman über den Gulag vor

Nach Kinder- und Jugendbüchern nun der erste Roman: Karin Bruder, hier bei einer Lesung im Karlsruher Schloss.
Nach Kinder- und Jugendbüchern nun der erste Roman: Karin Bruder, hier bei einer Lesung im Karlsruher Schloss.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Was hat es damit auf sich, dass ein ganzes Dorf in der Bukowina von den Sowjets nach Sibirien deportiert wurde? Die Frage ließ die in Waldbronn bei Karlsruhe lebende Kinderbuchautorin Karin Bruder nicht mehr los, nachdem sie auf eine Liste mit den Namen aller Deportierter gestoßen war. Sie reiste vor Ort, recherchierte und hat nun mit „Weiße Jahre“ ihren ersten Erwachsenenroman vorgelegt.

Zum Gespräch lädt Karin Bruder in ein eher karges Altbau-Büro des Geodätischen Instituts am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Dort arbeitet sie in ihrem Brotjob

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

als tllw.eeuVenasartgsgeltn nDen mvo ibcSernhe &n;oeknulm sie, wie so ivele aernde erateiLtn, ticnh leben, astg .ies dUn d,sa woholb ies hsci stei gnamel ieenn ufR las noAtiru onv dnKie-r nud lmurJgchen&uudenb; weoerrbn nud ;&rdulmfua hacu reeemhr heigunszcnenuA realhetn .tah

reAb iew kma sei m;lhbuuapr&teu fau seieds ja dhco taesw eeleengnt eh?mTa &Eqb;reuhdo zlgmlu;lol;aifdu&q&u sie sie fua deesi eistL red enDatiotpor inees omteentkpl srfDeo eib Coirnwtzez s,il&zog;gtnsee ar;lmuelzht& rBurd.e d&ou;biDqe sLite ulla&z;thm 530 eaNnm imt ser-tlA und eegfsubBarna ad;&shn eleiv ren,dKi edr imrlr;mteBeu,er&sgu tsnos tasf sllea en.rBau reDihant snadt ch,au aws mti esinde shneecnM psarseit .sti ndU unr ebi eerVni g&;iihsezl se &cserz,eoktuluhu;mkg;ur,&qr bie nalle radenen qke.tunn;o&qlosb,rau&;dnu

lEanim nei ltrkleullurimuet iSghmFem&lrctzuue;lel esi etebedu sdot&q;ibehGuchec imrem hcua &huhtqPcecdislolioti;keg. ieD dttSa in erd Bonawik,u dei uthee eine ielelnimloiVtr Eenrwinoh t,m&ahuz;ll wra imt edr gnnzae Gedgen tenis nei lihhsitcnuretem z,thleleSiecmg edr ecsdu;l&imjuh eAltn

x