Handball RHEINPFALZ Plus Artikel Deutsches Team hat gute und schlechte Erinnerungen an Norwegen

Der Star der Norweger: Sander Sagosen.
Der Star der Norweger: Sander Sagosen.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Norwegen gibt sich bislang bei der Handball-WM keine Blöße. Im Hauptrundenspiel gegen Katar durfte der Superstar durchschnaufen. So einfach war das.

Sander Sagosen war am Samstag in anderer Funktion gefordert. Nach zehn Spielminuten räumte er seinen Platz im halblinken Rückraum auf dem Feld, setzte sich auf die Bank und zog die Trainingsjacke

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

an. aDhcna treutmeenr er nsiee erd,naKmae btole es,i ittgbeelee se.i sE efil acuh neoh dne a,eSprstru am dneE eiegst eoneNgrw 037:1 engge Kar.at

eniE sehr ehserwc een.zthVaGrmegulc Am 5. inuJ ttrevlzee cish rndSae soSgean im Splei eds HTW ilKe negeg dne HSV rbmHuga heswrc ma kennil in:Be Er ozg hsci iene tuakrFr dse pgeegulnknrSs eoiws nei iRss eds Smssoenabddseyne zu. iSen oakbCemc reeifet dre ;Jh&gu2eirml7-a dEen meoer.bNv Duioqe&db; guJns bnhae asd repus .haemtgc chI tnkone nenei uenighrer gTa .neirrgvneb aDs Tame ucterhba eienm gstLenui hetue l;qoch,&idnut r&l;arlemkteu gSeoans. ndU wie theg es lleregen ahnc dre &h;cmtrinrechulfeul ulznegtrVe? &od;buqrMi egth se serh ut,g a.kedn erD rmeo;rpuK&l its serh ut.g Ich hl&ulmufe; mcih t.ug cIh isg&ene;lzegi se, ridwee albaHdln zu llen;i&qud,pose setga re rde RZL.NIAEHPF

ltsmafO nah darnegwnreoN hat ni dne tlntzee ne,bies acth nehJar edn gSprun an ide tsipeWtezl eacs.ghftf halemrsM raw die hfsMnacatn gnza nah am g&islgzoen;r C.pou sDa sti ein hesr insgeepisteel aTe.m ialmZwe ehtta die hslwAua sda h,cPe ni ienme -FlinMWea afu ned easebgGtr uz er.eftnf eiB dre MW 2701 dnu MW 9120 gpanrs wizlema rleibS saueh.r nI ariPs 2107 tugnlrea gweneoNr iarknehFrc :.3263 nI Hinnger amk eregownN 1029 egnge edi tnfensetsele ;elnmaDn&u mti 3:122 nture die .daleum&;rR zuDa gab se ibe dre ME 0220 end trniedt t.aPzl Its wgNoreen nnu erbiet ru;lfum& ned ?elTit ;oqsubaDd& ist ohcn aglen g.ew tJzet henba wir eni rnpniGelpfaeu negeg nld.ueashtcD sE its hcgwiti, dsas iwr sda .wgenenin rLeebi gnege niaepSn senipel las geeng kre.nirhaFc sriBhe enbah riw eeurnsn Jbo cldh,;qgeu&omta rt;lmalteureue& ,snSageo dre 0220 mzu HWT eKli ,kam mi emSrom eeztwhiietr udn icsh med lnzgeos&;igr tPkjore saotlKd bdanalHl in irense Hamtettsdai rihdeoTmn ase;&icnllihtgsz.

Sgneaos hites ktears scDaeehDust piaennlfGrpeu nnu osla ma aoMgt.n uobd&qchI; raeetwr ine hr,se rshe eercwshs iepS.l lcasDehnudt tha neine tichirg uetng adeKr siamlde imt enivle erhs utneg Snelrp.ei eiS isnd gut ruf,udqa;&old omiuflerert erd o.eNergwr

sedlhauDtcn tha uteg ndu leecthsch iennrErnnuge an er.gonwNe 0261 kam sad eTam dhcur ien 343:3 nahc na&luerV;gnlmuegr ins Fa-eMliEn ni Kaurk.a iBe der Mm-HWie 9021 efolgt mi Haillfebna in Hmrabug ein ruetndc&mhesunr;el :135.2 Und am gaM?nto

x