Leben RHEINPFALZ Plus Artikel Lachszucht in der Schweiz: Gegen den Strom

Die Lachszucht in der Schweiz ist nach Angaben des Firmenchefs wesentlich tiergerechter als in anderen Ländern.
Die Lachszucht in der Schweiz ist nach Angaben des Firmenchefs wesentlich tiergerechter als in anderen Ländern.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In den Schweizer Bergen steht Europas erste geschlossene Kreislauf-Lachsfarm. Die Firma benötigt keine Antibiotika, sondern Verbraucher, die bereit sind, einen relativ hohen Preis zu bezahlen.

Viel Fantasie braucht es nicht, um in dem mächtigen Bau an der Autobahn eine Schatztruhe zu erkennen. Sie liegt an der viel befahrenen Ferienroute zwischen San Bernardino und Bellinzona. Gerade noch in der

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

cShz,iwe mi onKnat uube;uldn&nmrGa ha;nsd& ibs chan iItanel fhetl thinc hmre l.vie Die nteeedz huigsrfteBnc q&S;duisbsow &odLhca;qslu r;&utvemlar igr,ewen als ise .brerivgt nDne sdas thneri dne enrrttBe eissed nnelideei;rsubitnmm&uore Hudzasoqelr vno eawt 100 afu 010 enMret isb uz 000.402 Fihces elenb, sehit nma mhi nov i&l;gzsanue plaebuurh;&mtu chitn na.

cuAh aRlnod iHncjulesre, dre sau ned rnlniedNaede tasmm,t sieth hcnti u,as sla eahb er taesw imt hsciF zu .tun biDea ist u&;fmlur ned snkancehl annM tmi med sn;eebaumlacnuh&Lulbl sad lbldoeuaHuezm;g& in sLoaltlo icls&;ltuhtmhaca enrie uecaShhttzr ;.ah&hnulcmli Dnen Hseeinrjclu tah ied Idee zur farmLhsac tim nemei ngKonmapo mgubs;ut&teuearl nud tha als erbiTehal esiet.invrt ouhqd;Icb& hbae loas es&;lgzsigro tssnereeI ardn,a dass se nde ceasLhn srhe tgu dtug,oe;hlq& astg Hrnuijce,lse der ;m&shuloumel wiezhscn Hhceh,cuostd cieSezrhw eitlDka dnu n&hdia;ellsdmiuemcrne zntAek nelwshec ank.n rE izeth cihs bokeigl fmutsGmieiel ,uul&rmb;e cwmlas;tuh& chsi ide ;e&almud,Hn enestirifdiz eis r;og,ufgalmlit&s robve er hisc nie traenazH ruu;&mle

x