Energieversorgung RHEINPFALZ Plus Artikel Die Pfalz und das Gas: 17 Fragen und Antworten

Innenansicht einer kleinen Gasverteilerstation auf dem Betriebsgelände der Pfalzgas in Frankenthal.
Innenansicht einer kleinen Gasverteilerstation auf dem Betriebsgelände der Pfalzgas in Frankenthal.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Aus Russland kommt kein Erdgas mehr in Deutschland an. Was bedeutet das für die Gasversorgung in der Pfalz? Und wie kommt das Gas überhaupt bei uns an? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Wie funktioniert die Gasversorgung? Wer steuert die Netze? Wie sehen die Krisenpläne aus? Die RHEINPFALZ am SONNTAG hat dazu unter anderem Experten der Pfalzgas GmbH in Frankenthal befragt. Die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

gasaflPz sgotverr lu;be&rmu ein 2006 rlKemiteo gsanle znLtsenetuig 00.066 dundnnEke sn&da;h i,earvpt bwlrchieege dnu neitilesdrul ;&dnash ni 147 enntsrO,tze vderwengio ni dre P.lzfa sDa nremtennheU ist rde zum≥sirgtl;l&o eetreirbtetrrebznieeVl rufuml&; sdrgaE in der zlafP dnu eien je e50n-repzotig hetcTro red rePkzlaefw GA dnu edr vecEon lcusaeDhdtn mbHG le(sehma aSar geF.ar)ns

eiW mkomt ads Eragsd in eid uRzdflanP? 95 oretnzP sed ethnecsud Ergarersshbcvuad nokmem sau dem uAdlasn mlrube;u& epPniesli hcan hdutnescDla, wo es an tpkne;Umblraug&gsunne ni stFnnrlgeneeztieu entgieepsis w.dri hoNc 0221 naekm 05 tPnezro dse argesdsE usa nadRl,uss ziwsecnnih ktomm ieldaehnurz knie asG rhem ekditr asu lssnduaR .an nlebrnIha sncsulDdtaeh wdir dsa agEsrd &ruul;mbe nFensuiiepternlilgsep .ttosnpearrirt isDee needwr nov srornVgeer iew aeGcsda erdo peOn ridG oruEep ei.tbeernb

A n deersi eSletl fendin ieS nie oVide iva Gxoe.lm

m U Inltahe ovn nersetidtitDn dlulzsnrteae und nehnI ied kntItenraoi mti nesedi zu egrlnmh;&,eocilum nilb&eet;gomnu iwr eIhr imt.Zmusugn

<
x