Mannheim RHEINPFALZ Plus Artikel Neuer Stadtteil: Anschluss an Stadtbahnlinie ab Mitte Dezember

Die Arbeiten an der Stadtbahn nach Franklin gehen auf die Zielgerade. In der Thomas-Jefferson-Straße werden noch die Gehwege fer
Die Arbeiten an der Stadtbahn nach Franklin gehen auf die Zielgerade. In der Thomas-Jefferson-Straße werden noch die Gehwege fertiggestellt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der neue Stadtteil Franklin auf dem ehemaligen US-Militärgelände bei Mannheim-Käfertal wird noch in diesem Jahr an die Stadtbahnlinie in die Innenstadt angeschlossen. Nach 20-monatiger Bauzeit sind die Gleise verlegt und die Fahrleitungen installiert. Die Inbetriebnahme soll mit dem Beginn des Winterfahrplans Mitte Dezember erfolgen. Und es gibt weitere Pläne.

Die 1,8 Kilometer lange Stadtbahnstrecke durch den neuen Stadtteil auf dem Gelände des ehemaligen Benjamin-Franklin-Village beginnt an der Endhaltestelle des Quartiers „Sullivan“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

so nannteg nahc edr ireh ietsn stheeednnbe es-Knra.USe eiD reasTs ml&talrev;uuf ttmein uhdrc irnlaknF chuhdirn ganlent rde ,msoga;ieS&Jft-eohsafrTrnzls-e brveoi an edr eunne e,Ghcudusnlr und v;lesuas&ltrm ads eauQtrri uhinRctg aa;lmrK&tfuel na rde erueirkBna g;eia,z&rlSts wo ersbtei ide aeiRthnaibdSnint-lg 5 ovn eWenhiim cnha lm&uratf;Kela dnu ireewt zur iamnehrnMe ntnIntdesa lfe&raumt;v.ul

;Dbuiode&q Abnieret sdin gut ovarm,nmgekeon rwi sidn auf edr enegZerla.id reD anibetrhmebenI mzu ngienB eds eWphtfarnrnsila am 17. eDremzeb ettsh hitnsc im g;eoWq,e&dlu fetuer icsh hmnesnMia mguerrl&iu;Oerrsetebbm und rtRN-hfersirtasvdszncVtoeusAi tiarhnsCi Scepth )C(UD rl&m;ubue sda ihlatnEen sde mnkuagetdie&;nguln tanZ.seilp timDa inlreehte eid 010.00 uumgfentlkin;& oeBrwenh nov nlkraFni ieenn er,rieenbrfirea fbonkemrlota und cils;&okongulmhoe lcssAnush na end l.mNuVO&P; Dise eredw lm;ufadru& snoeg,r assd es mi ruetiQar rewgeni tsuoA ebeg. Dei neue niitabnhtealdS ies ein erz&irogls;g trhictS uflu&;rm ide esreerVn,ehwkd eobtten tcShe.p

Vom ilmtZudae 2702 sti ihtcn emrh edi leAdeuetlRk bnele mi riQeuatr t

x