Handball RHEINPFALZ Plus Artikel Damen der FSG Ketsch/Friesenheim starten gegen Mainz-Bretzenheim ins Jahr 2023

Kendra Little kann nach langer Ausfallzeit am Samstag wieder das Tor der FSG Ketsch/Friesenheim hüten.
Kendra Little kann nach langer Ausfallzeit am Samstag wieder das Tor der FSG Ketsch/Friesenheim hüten.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Mit einem Heimspiel startet die FSG Ketsch/Friesenheim ins Jahr 2023. Zu Gast im TSG-Sportzentrum ist am Samstag die SG Mainz-Bretzenheim. Für FSG-Torhüterin Kendra Little sind die Mainzerinnen „eine der gefährlichsten Mannschaften überhaupt“.

Es wird ein besonderes Spiel für Little. Sie hatte einen Großteil der Vorrunde mit verschiedenen Verletzungen verpasst. „Erst hatte ich einen Bänderriss, dann war ich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eegadr reiwed lu&mck;uzur udn musets hnca eemni utlonauflA rntuee iver onecWh dalssunte&z,;uoeq mrek&aulretl; ied l&i-eah;g9J.rmu2 hrI kma dei zkuer aeusP stei dme tznlete itlsephiclfP im enenanrevgg Jhra lseabdh gzna gne.gele uiW&rbdq;o ebnah tgu nud insivnet inrerl;ta&qut.oid

bieDa hbea rrineaT ybEu dneEr den cpetrhwnSku orv mlela fua ads licsSieehper elg.egt &ibqdorW;u anhbe rov aelml an urnesne cnclShua;e&mwh oiebaqd;g&rulet.et Die tareirAwebhb ndast debia afu dem mrroPam,g zgan canh dem mhseGcack erd u;&nrholriTt.meu ;i&uorWqbd nhbea regdae ebi nlaneg rnfnigAef tfo ide udeGld reonvelr dun dins dhraduc srmaanmfueku r&;qudleooeg,dwn so titL.el eiS tebssl leowl eahdsbl ieb ehirr hleu&rcRkumk; vlei tmi nde Vledeoertnru imkm,enznoreui quau;&bhdco nnew hic t;ucmrlhilu&an nsa;lmtglu& hcon cniht weider ibe 010 zPoetnr lbonuqi.;d&

Achu aJan gHreied drwiee im n:KrrieeIdhmma Die &n;seudrderunebiafmevrbgle Sghsniiateelfpcme drwi eonh egeorsuenrzstgVnl sin Silep am gamtasS 02( )hUr hegen ;knom,lu&enn ennd nneeb tteLli sit auch Jaan idHeerg ilieremltwte eidewr ulmku;zucr& im derKa dun wird fneeasbll glanasm rweied egbuatua.f &idoB;qbus fau ide nnreleiSnpi,e dei ebmi ningariT ni tseKch hsuneefalog b,nhae nknenot irw ttpmkeol e,aeu;irqonl&intdr etrufe chsi ide misenhe-nUrFeireir. zTotrdme anwrt vro nde lGunmeat.;&s nUd ads gcleih asu pedetplmo und.Gr sEbqduo;& sit inee eziewt ahtsMn.cafn Da annk se ugt ,inse ssad huca lenenSniirep uas edm Krade dre esenrt annMfsahct itm daebi ,idns dei deirwe ni end ueliyhmtsrphS kommne sqon;.llleoud& zl&geAume;irsd omnkme auhc die enenMznnairi ksrat u;bmu&rle ads eTml,epospi &qob;dnudu sie e&unolnnkm; lboomelspr afu eiedsvncreeh aeDarnienscgnuvkt &sudlqoeu;.tmelln Die iaeGretsbnngne osnltel aosl sreh aksreuafmm in sda esrte peilS sed esJahr eh.eng

lmaZu nie rheoeiglrfcer auJatthkerfas fum;r&lu ned tknelleau atbrTltieendlne eonrm ghiicwt its. qodr;&biuW nsthee vro nmeie azng rewshcen adquJ,uanro&l; liews&gz;i ernaKd ltiLte itm clkiB fua ied nemmedkon rg.eGen sAl amtls;&heucns ktmom ads lrswlusspim&aue;tA beim esktnra eftegsriuA TSG lhago;si&cHlz nud dann omtmk buruTl;refae&lenmlh pMirnneag sni SuzperTotrG-nmtS. Das alten&h;cums aoblLkrdey bei ned VTV uihMndmene its dnna zarw tser ma ertsen nnahcuwd,eeerFobre uhmrltoeg&; reab blenselaf zmu nahter tpaArtrmkamo.ufg

oUsm hwtgeicir auenrlwm;& &ru;flum die FmaSeDG-n ahsblde ctnhi run eni g,Sei oennsrd vro lamel huca eeni erel&ueeznguumd;b iutLgsen neegg irnaienzezhMB,e-mt tad;moqudb&i iwr eesdis pvitioes uul&G;hfmle dann tim ni die mdemnokne eiSelp nemhen nenou&;o&;lklmq.dun

x