Südpfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Fischsterben: Wie sieht’s in Queich, Rhein und Co. aus?

„Wir haben keine Probleme mit dem Fischbestand“, sagt Ralf Gröbel, Vorsitzender des ASV Rülzheim.
»Wir haben keine Probleme mit dem Fischbestand«, sagt Ralf Gröbel, Vorsitzender des ASV Rülzheim.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das massive Fischsterben in der Oder ist kein Einzelfall. Auch in der Südpfalz mussten in der Vergangenheit immer wieder Wassertiere ihr Leben geben. Die Gründe dafür sind verschieden. Wie steht es um die Fische in Queich, Rhein und Co.?

Vor gut einem Monat wurden vermehrt tote Zander im Silzer See

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

.fdengnue eiD ecrUsah &lmufru; erend derVenne its ncoh cihtn .ktabnne reD tsArirlnpeneegov izlS tha rneosrbpWeas mmnn,enteo ide onv edr erbneO muFrbhs;chil&ederoiee nud edr tivnsermtu&l;aUi danLau tnstchreuu wdr.ene ouiq&e;bBdm stnere lkiBc afu ied Meetsswre onktenn esi usn gtrnwEaunn glduo,bq;&ene astg erd itsedzVreon sde vnnsresrlgioeAept eePtr auereyNm. Es msus howl nkei &eglz;oigssr tsesFhrnbcei uutfrmte;&blehc drwe,en chua newn aumNreye nthci gnza hecsuslea;z&slinig i,wll dssa ncho lma wseta isespr.ta sDo;b&duqa arsseW in eernmsu eeS hta eiekn hueR ngewe red ldutgesmBeaa&; udn rde adbnende Hdn.eu Es ist ein Lrehwsc,iehfasntad dnu der llso er ahuc ie;dlue&nbobl.q hucA ae,rCpm ied etEnn t,uelnf;m&rtu eisne erd auimlau;tWs&teasqlr cihnt lhz&guuilmcr;.ta eImmrihn sit run der eaztZebrsdan omv nnveagereng Jrha rnesetog.b nernAed ceFhtnsari dse eseS geing se ut.g

etWuais rmmsehilc ath se orv etbhdanlar Jaehnr ied ceuhiQ .ftngfeero iZscwhen otmsdarienG dnu aLdanu wdunre in ihr ntdHeure toet heFcsi ndu iecSltehrane fdngneue. Auch reih gitb se slgabin ineekn hssAcufusl a,ur&rdu;elbm was dei Tlrgubu;u&nm ndu die tsuncmz

x