Pfeffelbach RHEINPFALZ Plus Artikel Steinbruch: Neue Infotafeln geben Einblicke in Geschichte

Die Tafel am ehemaligen Steinbruch „Unter der Burg" illustriert die Anfangsjahre der Steinbruch-Geschichte der Firma Decker.
Die Tafel am ehemaligen Steinbruch »Unter der Burg« illustriert die Anfangsjahre der Steinbruch-Geschichte der Firma Decker.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Drei neue Infotafeln bieten Besuchern des Fritz-Wunderlich-Wanderweges in Pfeffelbach Einblicke in die Geschichte der Hartsteinwerke der Familie Decker. Im Nachgang des 125. Geburtstags des Steinbruchs wurden die Tafeln nun vor einigen Wochen an verschiedenen Stellen entlang der ehemaligen Bahntrasse aufgestellt.

Die mit historischen Bildern und Textelementen gestalteten Tafeln geben Auskunft über die Geschichte der Steinbrüche in Pfeffelbach und Thallichtenberg, die eine wichtige Rolle in der Region spielten und

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hnoc rmime npselei. eSi reluisinertl ide &ngfe;nmualA erd nsairkrwttHeee nud dneer giEutlcwknn im Laefu der rJ.eha iDe hrg&sauuduGjlrmn;ne eds iSecrbnutsh ovn cHnirehi kceDer isrnoe bshetbceri ied steer Tafel in tcrculnBighik rzu ruBg b,iehetcgrLn eihctretb desnes Uelrnke fglnWago y.kfsSo Sien riartre;zogsvgUl& wra hroteOressvrt in b,lngehaTrtelhci riwLdtna udn reahIbn riene wa.cattshiGrfst 8196 nebang re aitdm, entskiorHaommvrten ni kielnne &ucnmthb;lenSueir uaabuz.bne reD hliegeame iurebchtnS n&rduobUq;et rde qr&lguBdou; erdwu 1709 fuf;ent&o,erml sieGten uerdw lmsdaa vom lseeurK onBhafh isb nach Pari,s ez,tM aollHnd und na nde nrideerhNei oitrs.rpternta

eiD twzeie elafT htest na red rdeamaepL in red &huNel;ma sed aleghmniee ahfsBohn lbeeffPafch ndu eesirractkrihat die ztweie stlcaewsEinhugpnk sde suthnrcbSei uodA&;buqf edr t,la;dWqrho&u eid sfSsoky ;lrgieGsaorzt&v heiHicrn Drckee itteriini ht.eat ieD irtetd ea-ffTnloI nedfietb hisc ni erd &ehmau;lN eds tllaekune gibsAbbuaeeet bAqmuo;&d deqrel,iuN;gdo&ber asd snie rVa,te gofangWl fksyoS soei,rn sgzil&cial;eghbm nwlitcekte ,hta teebhictr oyksSf ie.ewtr sDeire Sthicner

x