Lauterecken-Wolfstein RHEINPFALZ Plus Artikel Forstzweckverband: Letzte Entscheidungen in den Orten vorm Fristende

Die Waldbewirtschaftung ist nicht erst ein immer wieder umstrittenes Thema, seit es Überlegungen zur Gründung eines Forstzweckve
Die Waldbewirtschaftung ist nicht erst ein immer wieder umstrittenes Thema, seit es Überlegungen zur Gründung eines Forstzweckverbands gibt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Über den Forstzweckverband wird in den Orten der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein seit vier Jahren diskutiert. In diesem Jahr soll er in trockene Tücher gepackt werden, doch kurz vor Fristende gibt es noch einige Änderungen. Da sagt ab, wer schon zugesagt hatte, und andernorts kommt das Thema trotz früherer Ablehnung wieder auf die Tagesordnung.

Bald kann er wohl an den Start gehen, der zweite Forstzweckverband im Kreis. Vorbild ist der noch junge Verband im Südkreis, der Forst will mit den Gemeinden im Nordkreis nachziehen. Durch gemeinsames

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ceBftsatenrwhi lslo neaPlosr und nszenaMiaticehns aepsgtr eewrd.n mI ePsosr,z der ni red Vbagdnmeesenierd aLoWeeiun-crestntefkl mit recllng;uta&hresminsbAuk im hJra 2091 eneins auLf ,mnah abg se iinemUmkienst,gt uz;rgeergnn,V&lueom nc.nerheesiUthi

Ein Bnngie rwa hsocn u;mfrl&u Aangfn eds aeJrhs enivritas enrw,do nnu sti der .13 iMa sal eelztt sritF ,tsgeezt rreoniitfm eid mliaerrnndeweesudnagvgVteb auf .arAngef Agafnn uzraM;&ml beha der erlRietireev eds rtvzdesnersbckFwao hdeMoanbc in der dm&llaSzuf;up ni rde esdbrsebmcenmtnhulrteO;iisruregseutp&rg onv eeinrs tirAbe eiht.ebcrt lfewiZe entlslo smtug;mluraaue& rdneew. coDh iesed nteehbes raebfnfo miemr ohnc in gnineei eiedGennm.

eueN enrBtauegn ni lzneWhbHSceue-rrra unn tacimnmhe wri,d audz tah es ni end nvgenrngaee neoWch hcomsnal &ualgeendmurnen;Vr egbe.nge Dre etklluae St:nda 25 der uuh;gllmsr&cipurn 34 in rgaeF nkommeden diGmnneee gaesn Ja sdna;h& edi naedner erd 41 im Ndkesorri bhena renwetde ikenne dalW rdoe seidne an eien faimtPravri cvetpeth.ar lo&m;cwhegesulirieM tgesit baHhSz-rlcunere chno ien. Zawr ath rde tRa 9120 smmetgiini gunnae,bwke hcod llso ma .31 iMa r

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben Judith Hörle, Michelle Pfeifer, Janina Croissant, Eckhard Buddruss, Britta Enzenauer und Rebecca Singer über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x