Esthal RHEINPFALZ Plus Artikel Rat hebt Gestaltungssatzung auf

Die „Regelungswut“ von 1996 hat sich in Esthal inzwischen gelegt.
Die »Regelungswut« von 1996 hat sich in Esthal inzwischen gelegt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die für den überwiegenden Teil von Esthal geltende Gestaltungssatzung von 1996 hat der Gemeinderat einstimmig aufgehoben.

Genaue Vorgaben zum Aussehen von Fassaden, Türen, Toren, Fenstern und Dächern waren in der 14-seitigen Satzung ebenso enthalten wie das Verbot von Parabolantennen und das Gebot, dass Photovoltaikanlagen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nur tiaerstnlli denewr rd&m;fneluu, ewnn sie ovn der aetlz&;rgSis uas cinth zu enseh n.ids In neehrrme usenzgttiRnsa war amldsa nvitiens uleub&r;m eid tnaeIlh rde ueazsutgasGtslgnnt euittsridk eonwd.r

aMn hbae sdalma enei d&uesq&bu;guloe;gdtwlqonuR ,gabthe eastg u;rmBrtsl&mruegeei onertG nuKh )(U.DC rE nieterenr dnara, dssa se eengw rde agunaszlnttsGsugte rmmie wrdeei oePelbmr gegeben t.ha So arnwe aheeegmennnsugrAlu nov edn oerbgnVa dre tssngusagGulatzten argtbtean udn tlise gmtihgene ,wornde tlies ctnhi. cuhA rheisstuijc aedguArnenzieenunsts rnuewd rhu&glumf;et, lwie e&gu;Bmurlr cshi ihnct an die orgVneab der etzsgugultatasGnsn halent olwetln droe n.toknen

leVei erd onVgearb eneis nhitc hrme ;ez;,zg&m&aistgeumlli awner schi nKhu und nsszr-GoWrdoiiFtFekreantv uumJ;gelnr& nrKe .niieg eKrn ;zsu&iurlea;egmt&l eid fguon,nfH dass unn auf hrme G&bdlnmeeuu;a tialtoPvonlknaoahge tlrlnietasi rndeew. rE fnied se mls&;uo,hnc nwne in ienme tOr tnchi elal bel&dm;aeuuG itcihnehiel sdn,i sda arbe ise ,hcahneAscists os .Khun rE enbttoe, ide ueuhfnAbg edr ezngluantgtGusasts dbeeetu ih,ntc sdas jdeer nhecam n,lu&kne;mo asw re .wolel rdJee m;ls&mesuu chsi hcna iwe ovr na asd lgleemenai tcrhueaB eh.tnla

x