Fußball SV Steinwenden hofft auf Sieg im Kellerduell

Auch wenn es nicht klappte mit den drei Punkten gegen Eintracht Bad Kreuznach, so war beim SV Steinwenden in diesem Spiel ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar. Junge Spieler wie Dennis Musolf, der einen starken Auftritt hatte, haben in ihrer Entwicklung einen Schritt nach vorne gemacht und kommen langsam in der Liga an. Xavion White, der letzte Saison meist nicht in der Startelf war, überzeugte ebenfalls mit einer starken Leistung. Im Trainerteam, aber auch bei den Zuschauern, weckte das Spiel Zuversicht. „Ich bin heute positiv überrascht und bin jetzt deutlich optimistischer für den weiteren Saisonverlauf als vor dem Spiel“, beschrieb einer der Stammzuschauer nach dem 0:0 seine Gefühle.
Sehenswerte Spielzüge
Die bisherige Fehlerquote und die Niederlage in Hermersberg hatten Zweifel aufkommen lassen, ob die jungen Neuverpflichtungen die langfristigen Ausfälle der Stammkräfte kompensieren können. Doch die Zweifel wurden zerstreut. Das Publikum sah ein hochklassigen Spiel, der SVS überzeugte nicht nur defensiv gegen eine starke, hochkarätig besetzte Kreuznacher Offensive, sondern erspielte sich mit sehenswerten Spielzügen tolle Torchancen. „Wenn die Eintracht nicht so einen überragenden Torhüter gehabt hätte, hätten wir das Spiel gewonnen. Auch wenn wir kein Tor erzielt haben, muss man sich diese Chancen gegen einen so starken Gegner erst mal erarbeiten. Das war eine deutliche Steigerung“, blickt Trainer Daniel Meisenheimer positiv nach vorne. Der Sportliche Leiter Lars Theobald fordert mehr Effektivität im Abschluss. Es sei wichtig, dass sich auch die erfahrenen Spieler über Tore Selbstvertrauen holen. Er ist überzeugt, dass dann bei Spielern wie dem letztjährigen Torjäger David Höft auch schnell der Knoten platzen kann.
Wichtige Punkte einfahren
Das wäre am Sonntag wichtig. Durch das Unentschieden hat Steinwenden Hassia Bingen auf den letzten Platz verdrängt. Der SVS will aus dieser Partie nicht nur Lob mit nach Steinwenden nehmen, sondern wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren und einen Mitkonkurrenten weiter distanzieren.