Kaiserslautern RHEINPFALZ Plus Artikel Sparkasse: 27 kleinere Filialen vier Wochen zu

27 Filialen der Sparkasse gehen in Betriebsferien. In den vier Wochen müssen Kunden auf andere Standorte ausweichen, zum Beispie
27 Filialen der Sparkasse gehen in Betriebsferien. In den vier Wochen müssen Kunden auf andere Standorte ausweichen, zum Beispiel auf das Beratungscenter Am Altenhof.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Eine Überweisung abgeben, Geld abheben oder einzahlen, einen Dauerauftrag einrichten: Viele Menschen erledigen ihre Bankgeschäfte gerne persönlich vor Ort. Die Sparkasse Kaiserslautern schließt von 28. August bis 22. September etliche kleinere Filialen – Grund sei Personalmangel. Die RHEINPFALZ hat nachgefragt, welche Alternativen Kunden haben.

27 Filialen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bleiben in den vier Wochen geschlossen. Wie die Sparkasse auf Nachfrage der RHEINPFALZ mitteilt, hätten Personalengpässe diesen Schritt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

;ndh&as ide nbirfeeeiBrets dns;a&h rhrlifederoc .ghctame euDidq;ob& henhentecliii eitrneebesrifB uaf den ennrileke eanliilF andenf irw acfrhniee rvaozhihlnal,ceb sal ide sbegnrhiei n;ngtfelsuiunO&ezfm r&anleknzcnuemhui;s erdo uz &rnduvdmnr;loe,uqe;l&a krel&tlrmu;a ein ephrreSc dre k,nBa uawmr edi btfnnfoeree rdattnSoe mtltpoek zu ebn.elib

Iqdbu;&mo ernnevgagen Jhar tah die Sskrpsaea eien theldcieu lAazhn nov lntesegieelunNnu vno brreineMtita omg,nemvoren um iresed rlekbtaPimo fnligratgsi r.neeugngiwkezetn amsl&i;ctZluzuh zu ned nlNenugilteeesun sndi muz .1 tAsuug 51 ndszebluueiAd eib red srpkSseaa isn eBrfluseenb atedr,;soteutql&g um&lruthf; re uas.

il&tlgerio;szG erd hsgesenneoscl nalielFi mi LnfnerkeBdartsefio vno edr eichnleirguwov&;m &eiisu;Sgllcgzhn nsid dei aFienlil ni Asnno,rbel nnBa, krasn,Fnteien nsmceethnl,uuHahs;u& ,riwKalztee ahcs,bindK ek,ccnhbriKa untt,Lza-hlAelsd Lndnei, Mhce,akncba lmM;ret,&inohusah ngenlheM,i e,suiMa sbhMce,eina reedknchr,iiNe b,&umenkrul;cslO ceteenhnRhcbe-g,ieaS badelSh,lancoch o,pSchp nSnwetieden dun tirptaspTd iweso ide &slanhtedcimst;u oeantdtSr in

x