Kaiserslautern
Hochwasserexpertin warnt: Brauchen mehr Versickerungsflächen in der Stadt


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Brita Knappstein vom Büro Reihsner in Wittlich, die für die Stadt ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erstellt, resümierte im Umweltausschuss, dass in
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
ned aeenvgergnn neaMnot geniies na raeotVrbi sgettiele udrew. oS gba es cath spokrhWso imt Bgle&u,;unmrr eib nened gahlngkezas;tialmn&oeaM erieettrba rew.nud piatpesnKn h&mut;atle hcsi hmer nRsoneza ,&cueslnm;hugtw tgas sie eirf sha.rue qon&I;bud nreclEahb rwa am emesint .ouq&d;losl Es isene eeilv wgiiehtc eiiswneH usa dre rvB;mke&eluulngo ekmegmo,n ow stwea eiansspre usm.s mA nedE nseie 020 hlnleareefsnGet in dre datSt ditzirneiftie oerd,nw wo es bie ertSregank uz onePrlebm mkomen nnka dnu ow bhilAfe sffeegcnha rendew .usms haeilsepitBf netnn stepnipKan das ibauegBet laziegrsWe;eisrh&t ni ,nrhlceEba eid frmatimsetlH in hc;ubMals&o,cmhl edi a;Begri&msrsetezrl ni erd ttensnadI,n eid ;elabrseKiea<&zugsn;grstm in able.gSeich iGurltzc&dhmalnsu; &musu;mels sad Zeli eni,s sda seraWs r,dot ow es lsi&t,gzfi;le tawe uaf nd,elagweW eiieebpesslsiw udrhc rnurneineQ zu neoptp.s uW;bqnen&od se ster ainmel in rde sgOtarel onnmmkagee si,t tsi es zu .u;plqdlous&a&tm;
fretnisrgLiga uabtSatudm ussm nsDakmome awr vor Jnrhae in rde sem&Bsrlrigera;tez rde lFl,a ide ibe neime ttrewUen einnnb tnMeuni elftugte duew.r Da lfee